Suchergebnisse für "sonnenblumen"
Tipps zum Anbau von Mais-Gemengen
Mais im Gemenge erfreut sich zunehmender Beliebtheit. So wird Mais in Kombination mit einem Mischungspartner vorzugsweise in Veredelungsregionen, aber auch in Gebieten mit hohem Maisanteil, wie etwa in Nord- und Westdeutschland, Bayern und Sachsen zunehmend in Fruchtfolgen integriert. 2025 gilt der .. mehr lesen (Mais > Silo-/Biogasmais mittelspät)
Mais im Gemenge erfreut sich zunehmender Beliebtheit. So wird Mais in Kombination mit einem Mischungspartner vorzugsweise in Veredelungsregionen, aber auch in Gebieten mit hohem Maisanteil, wie etwa in Nord- und Westdeutschland, Bayern und Sachsen zunehmend in Fruchtfolgen integriert. 2025 gilt der .. mehr lesen (Mais > Silo-/Biogasmais mittelspät)
Grünroggen Protector mehrjährig ertragsstärkste Sorte
Auch in diesem Jahr hat die Grünroggensorte PROTECTOR ihre Ertragsleistung untermauert. Das zeigen die Ergebnisse der Landwirtschaftskammer Niedersachsen eindrucksvoll. Der Anbau von Grünroggen bietet eine Chance auf früh zu erntendes Futter und den anschließenden Anbau einer Hauptkultur, meist ist .. mehr lesen (Getreide > Winterroggen > Populationsroggen)
Auch in diesem Jahr hat die Grünroggensorte PROTECTOR ihre Ertragsleistung untermauert. Das zeigen die Ergebnisse der Landwirtschaftskammer Niedersachsen eindrucksvoll. Der Anbau von Grünroggen bietet eine Chance auf früh zu erntendes Futter und den anschließenden Anbau einer Hauptkultur, meist ist .. mehr lesen (Getreide > Winterroggen > Populationsroggen)
Unsere MAISterwerke für die Aussaat 2025
Unsere MAISterwerke in Sachen Mais und Sonnenblumen. Detaillierte Sortenbeschreibungen mit Anbautipps. Gerne können Sie auch ein Printexemplar bei uns kostenfrei bestellen. (Downloadcenter)
Unsere MAISterwerke in Sachen Mais und Sonnenblumen. Detaillierte Sortenbeschreibungen mit Anbautipps. Gerne können Sie auch ein Printexemplar bei uns kostenfrei bestellen. (Downloadcenter)
(PDF 9 MB)
Wie platziere ich Dinkel in meiner Fruchtfolge?
Mittlerweile gibt es bundesweit Neueinsteiger im Dinkelanbau. Die Fruchtart scheint den Sprung von der Schwäbischen Alb ins ganze Land geschafft zu haben. Doch nach was gedeiht sie am besten? Produktmanager Felix Buchholz zeigt beispielhafte Fruchtfolgen für den konventionellen und ökologischen Anba .. mehr lesen (Aus der Praxis > Getreide > Dinkel / Spelzweizen)
Mittlerweile gibt es bundesweit Neueinsteiger im Dinkelanbau. Die Fruchtart scheint den Sprung von der Schwäbischen Alb ins ganze Land geschafft zu haben. Doch nach was gedeiht sie am besten? Produktmanager Felix Buchholz zeigt beispielhafte Fruchtfolgen für den konventionellen und ökologischen Anba .. mehr lesen (Aus der Praxis > Getreide > Dinkel / Spelzweizen)
Betriebsreportage: Minimalbodenbearbeitung + wenig chemischer Pflanzenschutz
Chemischen Pflanzenschutz reduzieren: Das ist nicht immer nur eine agrarpolitische Forderung, sondern oft auch ein Wunsch der Menschen, die von der Landwirtschaft leben. Einer von ihnen ist Christian Hinz, Geschäftsführer der Gut Klein Bünzow GmbH im Landkreis Vorpommern Greifswald. Welche seiner St .. mehr lesen (Getreide)
Chemischen Pflanzenschutz reduzieren: Das ist nicht immer nur eine agrarpolitische Forderung, sondern oft auch ein Wunsch der Menschen, die von der Landwirtschaft leben. Einer von ihnen ist Christian Hinz, Geschäftsführer der Gut Klein Bünzow GmbH im Landkreis Vorpommern Greifswald. Welche seiner St .. mehr lesen (Getreide)