Top aktuell



praxisdialog.agrar: Neue Termine
Praktiker diskutieren zu Pflanzenbau, Vermarktung, Agrartechnik und vielem mehr. Jetzt anmelden und online live dabei sein! 
Zwischenfruchtmischungen 2023: Leistungsstark durch Zwischenfrüchte.
Zwischenfrüchte sind auch mit der neuen Agrarreform unersetzlich für einen leistungsstarken Ackerbau! Im neuen viterra®-Katalog finden Sie überzeugende Argumente für und eine Übersicht über unsere Zwischenfruchtmischungen 2023. 
Aus der Praxis
Zwischenfruchtanbau für die Unkrautunterdrückung – Wie erfolgreich ist es dieses Jahr? 
Neuzulassung: Sommerbraugerste STING
Das Bundessortenamt in Hannover hat die hochertragreiche Sommerbraugerstensorte STING nach dreijähriger Wert- und Registerprüfung am 20.12.2022 zugelassen. 
Machen Sie (wieder) mit beim Virusmonitoring
Das Virusmonitoring der SAATEN-UNION geht in die 4. Runde. Auffällige Pflanzen im Bestand? Schicken Sie sie und und wir teilen Ihnen den Virustyp mit. 
Mitmachen und gewinnen!
Machen Sie jetzt mit beim Mais-Quiz der SAATEN-UNION und gewinnen Sie einen Preis zum Durchdrehen – nämlich einen hochwertigen Akku-Bohrschrauber von Makita. 
Aus der Praxis
Ist Körnermais in 2023 noch wirtschaftlich? Was muss beim Anbau und der Sortenwahl beachtet werden? 
Neue Sonnenblumen für den deutschen Anbauraum
Die Sonnenblume passt als anspruchslose, extensive Kultur mit wenig Aufwand an Betriebsmitteln wie Stickstoff-Dünger und Pflanzenschutz in die aktuelle („politische“) Landschaft. Es werden jedoch mehr Sorten benötigt, die unter den hiesigen … 
Vorträge und Gewinner der Winterforen 2022
Hier wird der Gewinner des Drohnen-Gewinnspiels bekanntgegeben. In Kürze finden Sie hier außerdem einige Vortragsfolien. 
Neu: Maisprogramm Aussaat 2023
Risiken senken, Erträge sichern mit unsere aktuellen Maissorten mit jeder Menge Information zu Sorte und Anbau. Plus Sonnenblumen! 
GAP - so helfen Zwischenfrüchte bei der Umsetzung in Ihrem Betrieb
Die Beschlüsse der gemeinsamen Agrarpolitik werden viele Änderungen mit sich bringen. Diese Broschüre gibt eine Übersicht über die neuen Regeln und soll helfen, betriebliche Lösungsansätze zu finden. 
Aus der Praxis
Aktuelle Entwicklung des Wintergetreides. Überwachsene Wintergetreidebestände gehen in den Winterschlaf, berichtet Gunnar Kleuker, Produktmanager Lizenzkulturen national. 
Ein Turbo für die Pflanzenzüchtung: Die Doppelhaploiden-Technologie
Methoden wie die Doppelhaploiden-Technologie, werden einen wichtigen Beitrag zur Beschleunigung des Züchtungsprozesses leisten, um schneller neue und bessere Sorten zu entwickeln. Mehr dazu im neuen Video! 
Aus der Praxis
Neue Anbautipps! Sommerungen werden auch zukünftig in den Fruchtfolgen weiter an Bedeutung gewinnen. 
Knappem und teurem Mineraldünger mit dem Anbau von Leguminosen begegnen
Diese Kulturen benötigen keine Stickstoffdüngung, sondern decken ihren Stickstoffbedarf über die N-Fixierung von Knöllchenbakterien. Zugleich wird ein N-Überschuss für die Nachfrucht hinterlassen! 
NEU: Der Zwischenfruchtrechner
Der SAATEN-UNION Zwischenfruchtrechner ist online! Ermitteln Sie, welche Mischung für Ihre Fruchtfolge und Ihre Ansprüche die geeignetste ist. 
Neue Biostimulanz GRAINFORCE®
Booster für Wachstum und Jugendentwicklung: Ab sofort exklusiv für die Hybridroggen- und Hybridweizensorten der Saaten-Union erhältlich!