Top aktuell



Mehrfach Bestwerte bei Ertragsstärke: 7 Getreide Neuzulassungen für die SAATEN-UNION
Mit sieben Neuzulassungen bei Hybridroggen, Winterweizen, Durum und Winterfuttergerste stellen wir erneut die Leistungsfähigkeit unseres Züchterverbunds unter Beweis. 
Aktion Zwischenfruchtmischungen bis zum 30.4.2023
Sparen Sie 10 Euro/100 kg bei einer Bestellung bis zum 30.4.2023. Kennen Sie schon unseren neuen Gesamtsortimentskatalog? Bestellschein und Katalog zum Downloaden finden Sie hier! 
Das gesamte Zwischenfruchtsortiment 2023
Zwischenfrüchte sind auch mit der neuen Agrarreform unersetzlich für einen leistungsstarken Ackerbau! Unser gesamtes Zwischenfruchtsortiment - Mischungen und Reinsaaten - und wertvolle Fachinformationen finden Sie in diesem Katalog! 
NEU: Der Zwischenfruchtrechner
Der SAATEN-UNION Zwischenfruchtrechner ist online! Ermitteln Sie, welche Mischung für Ihre Fruchtfolge und Ihre Ansprüche die geeignetste ist. 
Aus der Praxis
Aktuelles zum Bodendeckungsgrad. Die warme Witterung im Herbst und der weitgehend milde Winter führte Deutschlandweit zu einer sehr weit vorgeschrittenen Entwicklung der Getreidebestände. 
praxisdialog.agrar: Alle Aufzeichnungen
Praktiker diskutieren zu Pflanzenbau, Vermarktung, Agrartechnik und vielem mehr. Veranstaltung verpasst? Hier geht es zu den Aufzeichnungen. 
Neuzulassung: Sommerbraugerste STING
Das Bundessortenamt in Hannover hat die hochertragreiche Sommerbraugerstensorte STING nach dreijähriger Wert- und Registerprüfung am 20.12.2022 zugelassen. 
Machen Sie (wieder) mit beim Virusmonitoring
Das Virusmonitoring der SAATEN-UNION geht in die 4. Runde. Auffällige Pflanzen im Bestand? Schicken Sie sie und und wir teilen Ihnen den Virustyp mit. 
Aus der Praxis
Ist Körnermais in 2023 noch wirtschaftlich? Was muss beim Anbau und der Sortenwahl beachtet werden? 
Neue Sonnenblumen für den deutschen Anbauraum
Die Sonnenblume passt als anspruchslose, extensive Kultur mit wenig Aufwand an Betriebsmitteln wie Stickstoff-Dünger und Pflanzenschutz in die aktuelle („politische“) Landschaft. Es werden jedoch mehr Sorten benötigt, die unter den hiesigen … 
Neu: Maisprogramm Aussaat 2023
Risiken senken, Erträge sichern mit unsere aktuellen Maissorten mit jeder Menge Information zu Sorte und Anbau. Plus Sonnenblumen! 
GAP - so helfen Zwischenfrüchte bei der Umsetzung in Ihrem Betrieb
Die Beschlüsse der gemeinsamen Agrarpolitik werden viele Änderungen mit sich bringen. Diese Broschüre gibt eine Übersicht über die neuen Regeln und soll helfen, betriebliche Lösungsansätze zu finden. 
Aus der Praxis
Aktuelle Entwicklung des Wintergetreides. Überwachsene Wintergetreidebestände gehen in den Winterschlaf, berichtet Gunnar Kleuker, Produktmanager Lizenzkulturen national. 
Aus der Praxis
Neue Anbautipps! Sommerungen werden auch zukünftig in den Fruchtfolgen weiter an Bedeutung gewinnen. 
Neue Biostimulanz GRAINFORCE®
Booster für Wachstum und Jugendentwicklung: Ab sofort exklusiv für die Hybridroggen- und Hybridweizensorten der Saaten-Union erhältlich!