Suchergebnisse für "sonnenblumen"
Starke Fruchtfolgen mit Sommerungen: Prospekt zur Frühjahrsaussaat 25
Vielfältige Fruchtfolgen senken das Produktionsrisiko, reduzieren den Krankheitsdruck und stärken die Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit der Bestände und des Bodens. Kurz gesagt: Sie bieten deutlich mehr Anbausicherheit als enge Fruchtfolgen. In dieser Broschüre präsentieren wir Ihnen unser breites Sortiment an Frühjahrskulturen und leistungsstarken Sorten. Sie finden darin detaillierte Informationen zu den Sorten. Unser Team der SAATEN-UNION-Vertriebsberatung steht Ihnen gerne persönlich für die Planung zur Seite. (Downloadcenter)
Vielfältige Fruchtfolgen senken das Produktionsrisiko, reduzieren den Krankheitsdruck und stärken die Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit der Bestände und des Bodens. Kurz gesagt: Sie bieten deutlich mehr Anbausicherheit als enge Fruchtfolgen. In dieser Broschüre präsentieren wir Ihnen unser breites Sortiment an Frühjahrskulturen und leistungsstarken Sorten. Sie finden darin detaillierte Informationen zu den Sorten. Unser Team der SAATEN-UNION-Vertriebsberatung steht Ihnen gerne persönlich für die Planung zur Seite. (Downloadcenter)
(PDF 6.3 MB)
Ökosaatgut
Alle Sorten für den ökologischen Lanbau aus dem Sortiment der SAATEN-UNION (Downloadcenter)
Alle Sorten für den ökologischen Lanbau aus dem Sortiment der SAATEN-UNION (Downloadcenter)
(PDF 10.9 MB)
Fruchtfolge: Kurzfristige Lukrativität kann langfristig viel Geld kosten
Die Fruchtfolgegestaltung wird immer häufiger vor ganz verschiedenen Hintergründen diskutiert. Ob düngerechtliche Beschränkungen, Resistenzentwicklungen bei Unkräutern und Schädlingen, Einschränkungen im chemischen Pflanzenschutz, Arten- und Naturschutz oder Klimawandel: Immer wird als mögliche Anpa .. mehr lesen (Mais)
Die Fruchtfolgegestaltung wird immer häufiger vor ganz verschiedenen Hintergründen diskutiert. Ob düngerechtliche Beschränkungen, Resistenzentwicklungen bei Unkräutern und Schädlingen, Einschränkungen im chemischen Pflanzenschutz, Arten- und Naturschutz oder Klimawandel: Immer wird als mögliche Anpa .. mehr lesen (Mais)
Das gesamte Sortiment der SAATEN-UNION 2023/2024
alle im Vertrieb befindlichen Sorten alle Kulturarten (Downloadcenter)
alle im Vertrieb befindlichen Sorten alle Kulturarten (Downloadcenter)
(PDF 13.9 MB)
Das gesamte Sortiment der SAATEN-UNION 2023/2024
Das Portfolio der SAATEN-UNION umfasst nahezu alle landwirtschaftlichen Kulturarten. Kurze, knappe und übersichtliche Sortenbeschreibungen aller Sorten für die Saison 2023/2024 finden Sie in diesem Gesamtsortimentskatalog. Inklusive ausführlichen Teil zum Thema Zwischenfrüchte! Die können den Katalog auch bei uns kostenfrei in der ausgedruckten Version bestellen. (Downloadcenter)
Das Portfolio der SAATEN-UNION umfasst nahezu alle landwirtschaftlichen Kulturarten. Kurze, knappe und übersichtliche Sortenbeschreibungen aller Sorten für die Saison 2023/2024 finden Sie in diesem Gesamtsortimentskatalog. Inklusive ausführlichen Teil zum Thema Zwischenfrüchte! Die können den Katalog auch bei uns kostenfrei in der ausgedruckten Version bestellen. (Downloadcenter)
(PDF 26.5 MB)
Aktueller Blick in die Ackerbauregionen: Welche Maßnahmen sind jetzt wichtig?
Wir werfen einen Blick in die Bestände: Wie haben sich Weizen, Gerste und Roggen im Frühjahr entwickelt? Sind die Flächen bereit für die Mais- und Sonnenblumenaussaat? Welche Pflanzenschutz- und Düngermaßnahmen sollten aktuell gefahren werden? Vier unserer Berater aus Nord-, Ost-, West- und Süddeuts .. mehr lesen (Aus der Praxis)
Wir werfen einen Blick in die Bestände: Wie haben sich Weizen, Gerste und Roggen im Frühjahr entwickelt? Sind die Flächen bereit für die Mais- und Sonnenblumenaussaat? Welche Pflanzenschutz- und Düngermaßnahmen sollten aktuell gefahren werden? Vier unserer Berater aus Nord-, Ost-, West- und Süddeuts .. mehr lesen (Aus der Praxis)
Fruchtfolgen für ertragsschwache, niederschlagslimitierte Sandstandorte
Auf Sandstandorten mit wenig Niederschlägen in der Zeit von April bis Juni lässt sich die Forderung nach weiten, vielfältigen Fruchtfolgen nicht umsetzen: Viele Kulturarten kommen mit diesen Bedingungen nicht zurecht. Michael Baumecker, Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissensc .. mehr lesen (Getreide > Winterroggen > HySeed Hybridroggen)
Auf Sandstandorten mit wenig Niederschlägen in der Zeit von April bis Juni lässt sich die Forderung nach weiten, vielfältigen Fruchtfolgen nicht umsetzen: Viele Kulturarten kommen mit diesen Bedingungen nicht zurecht. Michael Baumecker, Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissensc .. mehr lesen (Getreide > Winterroggen > HySeed Hybridroggen)