Suchergebnisse für "sonnenblumen"
Aussaat von Zwischenfrüchten - Ein Überblick
Unsere Produktmanagerin für Zwischenfrüchte, Fiene Kaufmann, erklärt im Folgenden, welche Aussaatverfahren für Zwischenfrüchte angewendet werden können, sowie welchen Einfluss der Aussaatzeitpunkt auf die Entwicklung der Zwischenfrüchte haben kann. Aussaat von Zwischenfrüchten - Ein Überblick Erntez .. mehr lesen (Aus der Praxis)
Unsere Produktmanagerin für Zwischenfrüchte, Fiene Kaufmann, erklärt im Folgenden, welche Aussaatverfahren für Zwischenfrüchte angewendet werden können, sowie welchen Einfluss der Aussaatzeitpunkt auf die Entwicklung der Zwischenfrüchte haben kann. Aussaat von Zwischenfrüchten - Ein Überblick Erntez .. mehr lesen (Aus der Praxis)
Der Leguminosenmarkt braucht einen Transformationsprozess!
Stefan Beuermann, Koordinator für Massenströme für das Leguminosennetzwerk bei der Ufop, möchte mit seiner Arbeit im Rahmen der Eiweißpflanzenstrategie dazu beitragen, einen regional nachhaltigen Leguminosenanbau in Deutschland aufzubauen. Im Gespräch mit Stefan Ruhnke und Dr. Anke Boenisch erläuter .. mehr lesen (Leguminosen)
Stefan Beuermann, Koordinator für Massenströme für das Leguminosennetzwerk bei der Ufop, möchte mit seiner Arbeit im Rahmen der Eiweißpflanzenstrategie dazu beitragen, einen regional nachhaltigen Leguminosenanbau in Deutschland aufzubauen. Im Gespräch mit Stefan Ruhnke und Dr. Anke Boenisch erläuter .. mehr lesen (Leguminosen)
Mischanbau: Körnerleguminosen und Getreide
Werden im Bioanbau Leguminosen in Reinkultur angebaut, besteht ein hohes Produktionsrisiko, denn die Erträge schwanken sehr stark. Zudem sind alle Körnerleguminosen relativ konkurrenzschwach gegen unerwünschte Beipflanzen bzw. neigen im Reinanbau zu Lager. Eine Alternative ist der Anbau von Gemengen .. mehr lesen (Öko > Fachartikel > Produktionstechnik)
Werden im Bioanbau Leguminosen in Reinkultur angebaut, besteht ein hohes Produktionsrisiko, denn die Erträge schwanken sehr stark. Zudem sind alle Körnerleguminosen relativ konkurrenzschwach gegen unerwünschte Beipflanzen bzw. neigen im Reinanbau zu Lager. Eine Alternative ist der Anbau von Gemengen .. mehr lesen (Öko > Fachartikel > Produktionstechnik)
SONNENBLUMEN richtig anbauen - Was gilt es zu beachten?
Beim Anbau von Sonnenblumen sollten wichtige Faktoren wie Boden und Standort, Aussaat, Düngung und Unkrautregulierung berücksichtigt werden, um eine gute Entwicklung des Sonnenblumenbestands zu sichern. Im Folgenden finden Sie wichtige Anbautipps für Ihren Sonnenblumenanbau. Boden und Standort Flach .. mehr lesen (Aus der Praxis > Sonnenblumen)
Beim Anbau von Sonnenblumen sollten wichtige Faktoren wie Boden und Standort, Aussaat, Düngung und Unkrautregulierung berücksichtigt werden, um eine gute Entwicklung des Sonnenblumenbestands zu sichern. Im Folgenden finden Sie wichtige Anbautipps für Ihren Sonnenblumenanbau. Boden und Standort Flach .. mehr lesen (Aus der Praxis > Sonnenblumen)
Neue Anbautipps für Körnererbsen, Ackerbohnen, Sojabohnen, Hafer, Sommergerste und SONNENBLUMEN
Sommerungen werden auch zukünftig in den Fruchtfolgen weiter an Bedeutung gewinnen. Die Gründe dafür sind vielfältig: weniger chemische Wirkstoffe, limitierte N-Düngung und Forderungen vielfältigerer Fruchtfolgen im Rahmen der neuen gemeinsamen Agrarreform. Wer sich aufgrund dieser oder anderer Punk .. mehr lesen (Aus der Praxis > Leguminosen)
Sommerungen werden auch zukünftig in den Fruchtfolgen weiter an Bedeutung gewinnen. Die Gründe dafür sind vielfältig: weniger chemische Wirkstoffe, limitierte N-Düngung und Forderungen vielfältigerer Fruchtfolgen im Rahmen der neuen gemeinsamen Agrarreform. Wer sich aufgrund dieser oder anderer Punk .. mehr lesen (Aus der Praxis > Leguminosen)
Anbautipps für SONNENBLUMEN
So gelingt der Sonnenblumenanbau! VORFRÜCHTE/FRUCHTFOLGE Anbaupausen 4 bis 5 Jahre Vorfrüchte mit hoher N-Nachlieferung (Leguminosen, Gemüse) sind wenig geeignet, da die Krankheitsanfälligkeit steigt und sich die Reife verzögert. kein Raps als Vorfrucht wegen seiner Anfälligkeit für Sklerotinia BODE .. mehr lesen (Andere > Sonnenblumen)
So gelingt der Sonnenblumenanbau! VORFRÜCHTE/FRUCHTFOLGE Anbaupausen 4 bis 5 Jahre Vorfrüchte mit hoher N-Nachlieferung (Leguminosen, Gemüse) sind wenig geeignet, da die Krankheitsanfälligkeit steigt und sich die Reife verzögert. kein Raps als Vorfrucht wegen seiner Anfälligkeit für Sklerotinia BODE .. mehr lesen (Andere > Sonnenblumen)