Barrierefreie Anpassungen  
Wählen Sie Ihre Einstellungen

Schriftgröße

 

Zeilenabstand

 

Wortabstand

 

Graustufen-Bilder

 

Alles zurücksetzen
 
öffne Menü Sortenfinder
Sorten-icon Sortenfinder
Sortenfinder immer anzeigen

Besuchen Sie uns auf facebook  Besuchen Sie uns auf instagram  Besuchen Sie uns auf youtube 

Suchergebnisse für "gelbsenf"




Übersichtstabelle viterra® Spezial-Mischungen
Zwischenfrüchte > viterra® Spezialmischungen

viterra® Spezial-Mischungen im Überblick AKL Alexandriner Klee, ASF Abessinischer Senf, BA Ackerbohne, BHK Bockshornklee, BOR Borretsch, BUW Buchweizen, DIL Dill, EF Futtererbse /Winterfuttererbse, ESP Esparsette, HA Hafer, HI Sorghum, HS Sandhafer/Rauhafer, IKL Inkarnatklee, KOF Markstammkohl, LN Lein, LUB Blaue Lupine, LND Leindotter, LUZ Luzerne, MKL Michelis Klee, OR Ölrettich, PHA Phacelia, P…


Übersichtstabelle viterra® Bodenfruchtbarkeits-Mischungen
Zwischenfrüchte > viterra® Bodenfruchtbarkeit Mischungen

viterra® Bodenfruchtbarkeits-Mischungen in einer Übersichtstabelle auf einen Blick. AKL Alexandriner Klee, ASF Abessinischer Senf, BA Ackerbohne, BHK Bockshornklee, BOR Borretsch, BUW Buchweizen, DIL Dill, EF Futtererbse /Winterfuttererbse, ESP Esparsette, HA Hafer, HI Sorghum, HS Sandhafer/Rauhafer, IKL Inkarnatklee, KOF Markstammkohl, LN Lein, LUB Blaue Lupine, LND Leindotter, LUZ Luzerne, MKL M…


Übersichtstabelle V-Max® Biomasse-Mischungen
Zwischenfrüchte > V-Max® Futter- und Biomasse

Die V-Max® Biomasse-Mischungen auf einen Blick und als Download AKL Alexandriner Klee, ASF Abessinischer Senf, BA Ackerbohne, BHK Bockshornklee, BOR Borretsch, BUW Buchweizen, DIL Dill, EF Futtererbse /Winterfuttererbse, ESP Esparsette, HA Hafer, HI Sorghum, HS Sandhafer/Rauhafer, IKL Inkarnatklee, KOF Markstammkohl, LN Lein, LUB Blaue Lupine, LND Leindotter, LUZ Luzerne, MKL Michelis Klee, OR Ölr…


Zwischenfrüchte: Wie der Aussaattermin die Entwicklung beeinflusst
Aus der Praxis > Zwischenfrüchte

Die Aussaattermine der Zwischenfrucht streuen in diesem Jahr besonders stark. Die langanhaltende Trockenheit hat viele Landwirte dazu gezwungen, die Zwischenfruchtaussaat weit nach hinten zu schieben. Andere haben die Flucht nach vorne gewagt und mit einer Aussaat direkt nach dem Mähdrusch versucht, eine mögliche Restfeuchte auszunutzen und einen vernünftigen Zwischenfruchtbestand zu etablieren. L…


Welche Zwischenfrucht bei Spätsaat?
Aus der Praxis

Aufgrund der kühl-feuchten Witterung verzögerte sich in Deutschland die Ernte der Getreidebestände. Damit verzögert sich auch die Aussaat der Zwischenfrucht. Nun sind spätsaattaugliche Mischungen gefragt, die unter kühleren Temperaturen und kürzeren Tageslichtlängen schnell Biomasse generieren. Nach wie vor ist es dabei wichtig, die Zwischenfrucht an die Bedürfnisse der darauffolgenden Hauptfrucht…


Zwischenfrüchte ohne Glyphosat und Herbstdüngung – ein Praxisversuch
Aus der Praxis > Leguminosen

In Zusammenarbeit mit Nordzucker wurden in der Magdeburger Börde verschiedene Zwischenfruchtmischungen ausgesät. Der Versucht soll zeigen, auf welche Weise Zwischenfrüchte vor Zuckerrüben am besten angebaut werden können - auch nach dem Zulassungsende von Glyphosat. Nach der Getreideernte wurde das Stroh zunächst mit einem Stoppelsturz eingearbeitet. Kurz nach der Grundbodenbearbeitung mit Grubber…


Aussaat von Zwischenfrüchten – aber richtig
Aus der Praxis > Zwischenfrüchte

Die Getreideernte schreitet weiter voran und jetzt ist der Zeitpunkt für die Zwischenfruchtaussaat. Doch wovon hängt der ideale Aussaatzeitpunkt ab? Und welche Ansprüche werden an die Aussaattechnik gestellt? Der optimale Saatzeitpunkt einer Zwischenfruchtmischung wird beeinflusst durch die enthaltenen Arten, das Nutzungsziel, die Witterung, den Standort, den Erntetermin der räumenden Hauptfrucht,…


Biologische Nematodenbekämpfung
Zwischenfrüchte > viterra® Bodenfruchtbarkeit Mischungen

Rübenzystennematoden (Heterodera schachtii) sind noch immer die wirtschaftlich wichtigsten Schädlinge der Zuckerrüben. Rübenzystennematoden kosten Ertrag Rübenzystennematoden (Heterodera schachtii) sind noch immer die wirtschaftlich wichtigsten Schädlinge der Zuckerrüben. Deshalb muss die Bekämpfung der Nematoden in betroffenen Gebieten eine hohe Priorität besitzen. Insbesondere in engen Zuckerrüb…



Kurz zu den Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.




Mehr Details


Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.saaten-union.de

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Schließen
Individuelle Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies sind Cookies, die für den Betrieb einer Internetseite erforderlich sind.

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

YouTube

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, dient der Bereitstellung und Verbesserung personalisierter Nutzererfahrung auf Google-Plattformen.
Cookie-Name
YouTube
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

Google Analytics

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, wird für Analysen der Internetseite genutzt. Enthalten sind allgemeine statistische Daten, wie der Besucher die Internetseite benutzt.
Cookie-Name
gatrackingid
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de


Schließen