Geeignet für Mais- und Getreidefruchtfolgen (Raps, Zuckerrüben) | GRANOLEG Schnellwachsende Biomasse-Mischung mit Leguminosenanteil mit Schnittnutzung vor Winter - Zur Biomassegewinnung nach der GPS- oder einer frühen Getreideernte mit einer Schnittnutzung vor Winter
- Erhöhte Anbausicherheit durch eine ausgewogene Zusammensetzung verschiedener Getreidekomponenten
- Erhaltung der Bodengare über Sommer
- GRANOLEG liefert durch die Sommerfuttererbse zusätzlichen Stickstoff für Stressstandorte
- Geeignet für Fruchtfolgen mit: Zuckerrüben, Mais, Raps und Getreide
Bestandteile (Samenanteile): 30 % Sommertriticale 20 % Sommerroggen OVID 20 % Hafer 20 % Sommerfuttererbse 10 % Rauhafer PRATEX Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: <10 % Mehr Anbauinformationen finden Sie hier. |
Geeignet für Mais-, Kartoffel- und Getreidefruchtfolgen (Raps, Zuckrrüben) | GRANOPUR Schnellwachsende Biomassemischung nach der GPS-Ernte mit Schnittnutzung vor Winter - Zur Biomassegewinnung nach der GPS- oder einer frühen Getreideernte mit einer Schnittnutzung vor Winter
- Erhöhte Anbausicherheit durch eine ausgewogene Zusammensetzung verschiedener Getreidekomponenten
- Erhaltung der Bodengare über Sommer
- GRANOPUR ist als reine Getreidemischung auch sehr gut für Kartoffelfruchtfolgen geeignet
- Geeignet für Fruchtfolgen mit: Zuckerrüben, Mais, Raps, Getreide und Kartoffeln
Bestandteile (Samenanteile): 40 % Sommertriticale 20 % Sommerroggen OVID 20 % Rauhafer PRATEX 20 % Hafer Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 0 % Mehr Anbauhinweise finden Sie hier. |
Geeignet für Maisfruchtfolgen (Getreide, Raps, Zuckerrüben) | WICKROGGEN Winterharte Biomasse-Leguminosen-Mischung - Winterharte Biomasse-Leguminosen-Mischung
- Für eine ertragreiche GPS-Nutzung mit hohen Eiweiß- und Energiegehalten
- 25 - 40 t/ha GPS FM-Erträge sind je nach Standort möglich.
- Die winterharte Wicke liefert zusätzlichen Stickstoff
- Hervorragender Schutz gegen Wind- und Wassererosion und verhindert Stickstoffverlagerung über Winter
- Geeignet für Fruchtfolgen mit: Zuckerrüben, Mais, Raps und Getreide.
Bestandteile (Samenbestandteile): 90 % Winterroggen MATADOR 10 % Winterwicke Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: < 20 % Weitere Anbauhinweise finden Sie hier. |
Geeignet für Mais, Raps- und Getreidefruchtfolgen (Zuckerrüben) | LUNDSGAARDER GEMENGE … winterhart, greeningfähig mit möglicher Futternutzung - Geeignet als Winterzwischenfrucht zur Gründüngung und Bodenverbesserung oder zur Futterproduktion
- Ausgewogene Kombination aus Stickstoffmehrern und -zehrern wirkt sich positiv auf Pflanzenwachstum und Bodenleben aus.
- Welsches Weidelgras nutzt Wachstumsphasen über Winter.
- Winterwicke und Winterfuttererbse sind wertvolle Eiweißkomponenten im Futter.
- Erhöhung des agrarökologischen Wertes durch großes Blütenangebot
- Geeignet für Fruchtfolgen mit Mais, Getreide, Raps, Zuckerrüben
Auch als Ökomischung erhältlich. Bestandteile (Samenbestandteile): 52 % Welsches Weidelgras 43 % Inkarnatklee 4 % Winterwicke 1 % Futtererbse Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 48 % Weitere Anbauhinweise finden Sie hier. |
Geeignet für Mais- und Getreidefruchtfolgen (Zuckerrüben, Raps, Kartoffeln, Intensivkulturen) | FUTTER … Gras-Klee-Mischung für die Ernte nach Winter - Stabile Erträge für Futter und Biogas
- Geeignet für Zweikultur-Nutzungssysteme in Kombination mit Mais oder Sorghumhirse
- Nährstoffaufnahme vor der Winterruhe und im zeitigen Frühjahr verhindert Auswaschung
- Organische Substanz aus Wurzeln und Stoppeln verbessert die Humusbilanz und sorgt für einen hohen Vorfruchtwert
- Nicht empfohlen für Trockenstandorte und Böden mit geringer Wasserhaltekapazität
Bestandteile (Samenbestandteile): 54 % Welsches Weidelgras, 46 % Inkarnatklee Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 46 % Weitere Anbauhinweise finden Sie hier. |
Geeignet für Fruchtfolgen mit Mais, Getreide, Raps, Zuckerrüben, Leguminosen | SOMMERFUTTER / SOMMERFUTTER A2 … Futtermischung für die Ernte im Anbaujahr - Liefert als Sommerzwischenfrucht zusätzliches Qualitätsfutter
- Das Einjährige Weidelgras sorgt für ausreichend Struktur, der Perserklee für hohen Proteingehalt
- Das massewüchsige Welsche Weidelgras ermöglicht eine Winterbegrünung nach der Ernte
- Hoher Vorfruchtwert durch gute Durchwurzelung und Garezustand
- SOMMERFUTTER A2: ohne Perserklee
Bestandteile (Samenbestandteile): SOMMERFUTTER: 23 % Welsches Weidelgras (tetraploid) 29 % Einjähriges Weidelgras (diploid/tetraploid) 48 % Perserklee Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 48 % SOMMERFUTTER A2: 67 % Welsches Weidelgras (tetraploid) 33 % Einjähriges Weidelgras (diploid/tetraploid) Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 0 % Weitere Anbauhinweise finden Sie hier. |