Sorten-icon Sortenfinder
Sortenfinder immer anzeigen

logo_facebook  logo_instagram  logo_youtube 
Home / Züchtungsfortschritt für die Praxis: SAATEN-UNION stellt neue Sorten vor

Züchtungsfortschritt für die Praxis: SAATEN-UNION stellt neue Sorten vor

Zu Beginn des neuen Jahres stellt die Saaten-Union drei überzeugende Neuzüchtungen vor. Mit den Sommerhafer-Sorten Platin und Scotty und der Winterkörnererbse Casini stehen drei interessante neue Sorten für den Praxisanbau zur Verfügung.

Sommerhafer

Der Gelbhafer PLATIN verfügt über eine überzeugende Kombination aus höchstem Kornertrag, früher Reife und sehr hohem Hektolitergewicht. Die Ergebnisse der dreijährigen Wertprüfung bestätigen PLATIN als Hochertragssorte in beiden Behandlungsstufen mit einer sehr gleichmäßigen Korn-Strohabreife und gleichzeitig einer sehr guten Strohstabilität. Die Gelbhafersorte verfügt über einen niedrigen bis sehr niedrigen Spelzengehalt und eine sehr gute Schälbarkeit. Darüber hinaus bietet sie eine durchweg überdurchschnittliche Toleranz gegenüber den wichtigsten Haferkrankheiten.

Zwei Neuzulassungen im Hafer-Segment: PLATIN und SCOTTY
Zwei Neuzulassungen im Hafer-Segment: PLATIN und SCOTTY

Die neue Weißhafersorte SCOTTY besticht mit höchsten Kornträgen und einer sehr guter Kernausbeute. SCOTTY verfügt über das höchste Ertragspotenzial aller europäischen Sommerhafersorten. Zudem überzeugt die mittelfrühe Sorte mit bester Mehltauresistenz. Stand- und Knickfestigkeit der Sorte sind überdurchschnittlich. Auch unter den zum Teil schwierigen Anbaubedingungen der drei Wertprüfungsjahre konnte SCOTTY über alle Anbaujahre und -gebiete mit einer hohen Ertragsstabilität punkten. Die Sorte ist feinspelzig und weist mittlere bis große Körner mit hoher Sortierung und sehr guter Schälbarkeit auf.

Beide Hafersorten haben aufgrund der Kombination ihrer wertgebenden Eigenschaften eine überdurchschnittlich gute Eignung für den gerade bei Hafer stark wachsenden Ökolandbau.

Saatgut zum Vermehrungsaufbau ist von beiden Hafersorten verfügbar. (Züchter: Nordsaat Saatzucht)

Winterkörnererbse

Mit ihrer guten Frosttoleranz und dem etwas höherem TKG ist die Neuzüchtung Casini den anderen bekannten Wintererbsensorten auf dem Markt ebenbürtig. Die Frosttoleranz liegt bei ca. -10 °C, und dank ihrer Bestockungsfähigkeit können mögliche Winterschäden gut kompensiert werden. Darüber hinaus überzeugt Casini im Feld mit sehr guter Gesundheit und besonderer Widerstandskraft gegen Pseudomonas. Aufgrund ihrer halbblattlosen Wuchsform vereint diese Winterfuttererbse eine hohe Standfestigkeit mit guter Dreschbarkeit. Die gelbe Samenfarbe ist vergleichbar mit bereits bekannten Wintererbsensorten wie Dexter oder Lapony. Casini weist eine helle Hilumfarbe auf.

Die Sorte Casini befindet sich derzeit im Saatgutaufbau. (Züchter: Norddeutsche Pflanzenzucht)




Ihre Ansprechpartnerin

Stefanie Rinne

SAATEN-UNION, Digitale Kommunikation und Pressearbeit
Tel.: +49 511 72666-249
Fax: +49 511 72666-300


Kurz zu den Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.




Mehr Details


Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.saaten-union.de

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Schließen
Individuelle Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies sind Cookies, die für den Betrieb einer Internetseite erforderlich sind.

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

YouTube

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, dient der Bereitstellung und Verbesserung personalisierter Nutzererfahrung auf Google-Plattformen.
Cookie-Name
YouTube
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

Google Analytics

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, wird für Analysen der Internetseite genutzt. Enthalten sind allgemeine statistische Daten, wie der Besucher die Internetseite benutzt.
Cookie-Name
gatrackingid
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de


Schließen