Vergleichen
Kompakt Details
Bringt Ihren Haferanbau auf ein neues Niveau!
- strohstabiler, ertragreicher und ertragsstabiler Weißhafer
- höchstes Ertragspotenzial aller europäischen Sommer-Weißhafersorten
- mehrjährig ausgezeichnete Ertragsstabilität, mit Top-Platzierungen in allen offiziellen Haferversuchen
- gutes Unkrautunterdrückungsvermögen durch die Kombination von Pflanzenlänge und Standfestigkeit
- beste Mehltauresistenz (Pm7-Resistenz)
- sehr gute Sortierung
- feinspelzig mit guter Schälbarkeit
SCOTTY hat eine sehr hohe ökologische Stabilität und zeigt Spitzenerträge in allen Anbaujahren und -gebieten.
Druschreife
Neigung zu
Lager
Anfälligkeiten
Mehltau
Qualität
Sortierung >2,0 mm
Entspelzbarkeit
Feinspelzigkeit
Hektolitergewicht
Profil
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Entwicklung
Rispenschieben
Druschreife
Korn-Stroh-Abreife
Pflanzenlänge
Rispe / m²
Körne / Rispe
TKM
Kornertrag Stufe 1
Kornertrag Stufe 2
Vitalität und Gesundheit
Standfestigkeit
Knickfestigkeit
Mehltau
Qualität
Sortierung >2,0 mm
Entspelzbarkeit
Hektolitergewicht
Feinspelzigkeit
Sortenschutzinhaber
Nordsaat Saatzucht GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Anbauregionen
sehr anpassungsfähig, geeignet für ausnahmslos alle Anbauregionen und Böden
Fruchtfolge
nährstoffeffiziente Gesundungsfrucht mit sehr hohem Fruchtfolgewert, beste Getreidevorfrucht vor Weizen
Aussaat
Saatzeittoleranz
sehr früh, Februar
spät, Mitte April
Saatstärke (keimf. Kö/m²)
frühe Saat
ortsüblich, z.B. 280-300
mittlere Saat
ortsüblich, z.B. 300-330
späte Saat
ortsüblich, z.B. 330-360
frühe Saat
ortsüblich, z.B. 280-300
mittlere Saat
etwas erhöht, z.B. 330-360
späte Saat
etwas erhöht, z.B. 360-400
N-Düngung
Mittlere Ertragserwartung: Beispiel in kg N / ha bei Bedarfswert 130 (Vorfrucht Getreide)
- Startgabe EC 00 - 13: 120 inkl. Nmin 0-60 mit 10 - 15 S
Hohe Ertragserwartung: Beispiel in kg N / ha bei Bedarfswert 150 (Vorfrucht Getreide)
- Startgabe EC 00 - 13: 120 inkl. Nmin 0-60 mit 10 - 15 S
- Schossgabe EC 30 - 32: 20 - 40 bei geringer Nachlieferung
Wachstumsregler
(in üppigen Beständen)
z. B. 1,0 - 1,5 l/ha CCC720 in EC 32-39
Pflanzenschutzempfehlung
(Mittel, Termine und Aufwandmengen schlagspezifisch)
Mittel, Termine und Aufwandmengen situationsspezifisch
Herbizide: empfohlene Mittel möglichst frühzeitig (EC 13/21)
Insektizide: (Warnhinweise beachten) gegebenenfalls rechtzeitig gegen BYDV-Haferröte
Fungizide: (kombiniert mit WR) bei hohem Infektionsdruck wirtschaftlich
Herbizide: empfohlene Mittel möglichst frühzeitig (EC 13/21)
Insektizide: (Warnhinweise beachten) gegebenenfalls rechtzeitig gegen BYDV-Haferröte
Fungizide: (kombiniert mit WR) bei hohem Infektionsdruck wirtschaftlich
Sortenschutzinhaber
Nordsaat Saatzucht GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Region | 0 | + | ++ |
---|---|---|---|
Marsch | |||
Geest (Sand) | ![]() | ||
Östliches Hügelland SH (Lehm) | |||
Diluviale Standorte nördl. Ostdeutschland | |||
Diluviale Standorte südl. Ostdeutschland | ![]() | ||
Sandböden Nordwest | ![]() | ||
Köln-Aachener Bucht | ![]() | ||
Sandböden Nordhannover | ![]() | ||
Oderbruch | ![]() | ||
Lehmböden Südhannover | ![]() | ||
Lößstandorte der Ackerebene Mittel-/ Ostd. | |||
Lehmstandorte Nordwest | |||
Höhenlagen Mitte/West | ![]() | ||
Mittellagen Südwest | ![]() | ![]() | |
Verwitterungsstandorte Südost | ![]() | ![]() | |
Lößstandorte der Übergangslagen Mittel-/ Ostd. | |||
Höhenlagen Südwest | ![]() | ![]() | |
Wärmelagen Südwest | ![]() | ![]() | |
Fränkische Platten | ![]() | ![]() | |
Tertiärhügelland, bayerisches Gäu | ![]() | ![]() | |
Jura / Hügelland | ![]() | ![]() | |
Mecklenburg Süd/ Brandenburg Nordwest | ![]() |