Sorten-icon Sortenfinder
Sortenfinder immer anzeigen

logo_facebook  logo_instagram  logo_youtube 
Home / Mit Zwischenfrüchten Futterengpässe verringern

Mit Zwischenfrüchten Futterengpässe verringern

Die viterra® Zwischenfruchtmischungen der Saaten-Union bieten Lösungen für Futterengpässe. Das zum Teil seit Wochen ausbleibende Wachstum auf Weiden und Ackerfutterflächen hat ernste Folgen für die betroffenen Betriebe. Nach der Getreideernte können viterra® Zwischenfruchtmischungen einen wertvollen Beitrag leisten, das Risiko von Futterengpässen zu reduzieren.

Besonders interessant sind derzeit die viterra® Biomassemischungen FUTTER, LUNDSGAARDER GEMENGE, WICKROGGEN und WICKROGGEN TURBO. Denn diese sind auch für späte Aussaattermine von Ende August bis teilweise Mitte Oktober geeignet.

viterra® LUNDSGAARDER GEMENGE

viterra LUNDSGAARDER GEMENGE
viterra LUNDSGAARDER GEMENGE

Das Klee-Gras-Leguminosen Gemenge ist ideal zur Futternutzung geeignet. Die ausgewogene Kombination von Stickstoffmehrern und -zehrern wirkt sich positiv auf das Pflanzenwachstum und Bodenleben aus. Die Komponenten Winterwicke und Winterfuttererbse stellen wertvolle Eiweißlieferanten da. Mit dem LUNDSGAARDER GEMENGE können Futterwerte von bis zu 6,3 MJ NEL erzielt werden.

viterra FUTTER
viterra FUTTER
viterra® FUTTER

Die Gras-Klee-Mischung liefert stabile Erträge für Futter und Biogas. Die organische Substanz aus Wurzeln und Stoppeln verbessert die Humusbilanz und sorgt für einen hohen Vorfruchtwert.

viterra® WICKROGGEN

viterra WICKROGGEN
viterra WICKROGGEN

Die winterharte Biomasse-Leguminosen-Mischung zur GPS-Nutzung punktet mit hohen Eiweiß- und Energiegehalten. Je nach Standort können FM-Erträge von 25 bis 40 t/ha GPS erzielt werden. Die Mischung aus Winterroggen MATADO

R (90 %)* und Winterwicke (10 %)* bietet einen hervorragenden Erosionsschutz und verhindert Stickstoffverlagerungen über Winter. Viterra® WICKROGGEN ist auch als Öko-Mischung erhältlich.

viterra® WICKROGGEN TURBO

Die winterharte Mischung aus Hybridroggen PHÖNIX (72 %)*, Winterroggen INSPECTOR (18 %)* und Winterwicke (10 %)* überzeugt durch Stresstoleranz, Gesundheit und Flexibilität im Erntetermin.

Aussaat von Zwischenfrüchten unter Trockenheit

Bei anhaltender Trockenheit nach der Ernte empfiehlt sich neben der klassischen Drillsaat insbesondere ein Direktsaatverfahren, das ein besseres Auflaufen der Saat ermöglicht. Stroh- und Saathorizont bleiben dabei getrennt und gewährleisten eine Art Verdunstungsschutz. Das Saatgut sollte direkt in den Boden eingeschlitzt werden, um die Restfeuchte besser nutzen zu können. Doch auch Zwischenfrüchte brauchen Wasser für die Keimung und die Gefahr, dass die Keimlinge bei der derzeitig anhaltenden Trockenheit nicht überleben, ist erheblich. Die individuelle Wasserversorgung auf dem Standort sollte berücksichtigt werden. Wachstumschancen bieten derzeit vereinzelte Gewitter und Regenschauer. Diese sollten genutzt werden, denn eine frühe Aussaat der Zwischenfrucht unterstützt die bessere Entwicklung des Zwischenfruchtbestandes.

* Angaben in Gewichtsprozent




Ihre Ansprechpartnerin

Stefanie Rinne

SAATEN-UNION, Digitale Kommunikation und Pressearbeit
Tel.: +49 511 72666-249
Fax: +49 511 72666-300


Kurz zu den Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.




Mehr Details


Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.saaten-union.de

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Schließen
Individuelle Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies sind Cookies, die für den Betrieb einer Internetseite erforderlich sind.

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

YouTube

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, dient der Bereitstellung und Verbesserung personalisierter Nutzererfahrung auf Google-Plattformen.
Cookie-Name
YouTube
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

Google Analytics

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, wird für Analysen der Internetseite genutzt. Enthalten sind allgemeine statistische Daten, wie der Besucher die Internetseite benutzt.
Cookie-Name
gatrackingid
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de


Schließen