Sorten-icon Sortenfinder
Sortenfinder immer anzeigen

logo_facebook  logo_instagram  logo_youtube 
Home / Mit viterra® Wild-Mischungen Rückzugsräume und Äsung schaffen
Mit viterra® Wild-Mischungen Rückzugsräume und Äsung schaffen

Mit viterra® Wild-Mischungen Rückzugsräume und Äsung schaffen

Zur Aussaat von April bis Ende Juli stellt die Saaten-Union die zweijährigen Wildackermischungen viterra® Horrido und viterra® Hochwild in einer optimierten Zusammensetzung vor. Beide Mischungen wurden mit guten Erfahrungen im Hegelehrrevier des Landesjagdverbands Schleswig-Holstein getestet und eignen sich nicht nur für die Feldflur, sondern auch für ruhig gelegene, sonnige Flächen in Forst und Kommunen. 

neue Broschüre viterra Wildmischungen: saaten-union.de/download
neue Broschüre viterra Wildmischungen: saaten-union.de/download
Sie bieten Rückzugsmöglichkeiten, eine artgerechte Äsung und Schutz vor Beutegreifern. Während viterra® HORRIDO insbesondere mit Blick auf Niederwildarten konzipiert wurde, deckt viterra® HOCHWILD speziell die Bedürfnisse der Schalenwildarten ab. Darüber hinaus fördern gelungene Wildäcker nicht nur einzelne Wildarten, sondern können regionale Ökosysteme insgesamt stützen und aufwerten. Auf landwirtschaftlichen Flächen wird der Aufwand für die Anlage der Wildäcker zum Teil honoriert.

viterra® HORRIDO

Die winterharten Komponenten der zweijährigen Wildackermischung viterra® HORRIDO bieten auch im Winter und bei Frost Äsung und Deckung. Neben dem vielfältigen und schmackhaften Nahrungsangebot wirkt sich die Deckung positiv bei der Aufzucht der Jungtiere aus. Die Blüten ziehen darüber hinaus zahlreiche Insekten an. Die Aussaat dieser außerordentlich vielfältigen Mischung sollte zwischen Anfang April und Ende Juli erfolgen. Auf landwirtschaftlichen Flächen ist sie für Fruchtfolgen mit Mais und Getreide und in einigen Bundesländern auch für Agrarumweltmaßnahmen geeignet.

viterra® HOCHWILD

viterra® HOCHWILD ist eine neue, zweijährige Wildmischung ohne Kruziferen. Sie eignet sich in besonderer Weise auch für die Neuanlage von Wildäckern auf Flächen, die nicht landwirtschaftlich genutzt werden und sollte zwischen Anfang April und Ende Juli ausgesät werden. Die robusten und winterharten Arten sorgen für einen langanhaltenden Bestand und bieten eine exzellente Wildäsung mit nahrhaften Proteinpflanzen. Insekten profitieren von den nektar- und pollenreichen Arten; dies nutzt der gesamten Flora und Fauna. Auf landwirtschaftlichen Flächen ist viterra® HOCHWILD für Fruchtfolgen mit Mais, Getreide und Raps geeignet und im Rahmen des Greening bundesweit sowie in den Agrarumweltmaßnahmen einiger Bundesländer förderfähig.




Ihre Ansprechpartnerin

Stefanie Rinne

SAATEN-UNION, Digitale Kommunikation und Pressearbeit
Tel.: +49 511 72666-249
Fax: +49 511 72666-300


Kurz zu den Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.




Mehr Details


Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.saaten-union.de

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Schließen
Individuelle Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies sind Cookies, die für den Betrieb einer Internetseite erforderlich sind.

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

YouTube

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, dient der Bereitstellung und Verbesserung personalisierter Nutzererfahrung auf Google-Plattformen.
Cookie-Name
YouTube
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

Google Analytics

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, wird für Analysen der Internetseite genutzt. Enthalten sind allgemeine statistische Daten, wie der Besucher die Internetseite benutzt.
Cookie-Name
gatrackingid
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de


Schließen