Sorten-icon Sortenfinder
Sortenfinder immer anzeigen

logo_facebook  logo_instagram  logo_youtube 
Home / Getreide-Portfolio: SAATEN-UNION mit acht starken neuen Sorten

Getreide-Portfolio: SAATEN-UNION mit acht starken neuen Sorten

Mit acht Sorten bei Hybridwinterroggen, Winterweichweizen, Wintergerste, Winterhartweizen und Winterdinkel erweitert die Saaten-Union ihr Getreide-Portfolio um starke Neuzulassungen.

Hybridwinterroggen SU GLACIA

Hybridwinterroggen SU GLACIA
Hybridwinterroggen SU GLACIA

SU GLACIA ist ein gesunder Hochertragstyp mit sehr guter Blattgesundheit. Die Sorte besticht durch einen hohen Kornertrag sowie eine sehr gute Resistenz gegenüber Braunrost (3). Als Bestandesdichtetyp zeigt die Neuzulassung eine zügige Jugendentwicklung und passt auf alle Roggenstandorte. Durch seine gute Resistenzausstattung eignet sich SU GLACIA besonders für Low-Input-Systeme. Neben den guten agronomischen Eigenschaften punktet SU GLACIA mit überaus vorteilhaften Backeigenschaften und einem für Hybridroggen vergleichsweise hohen Rohproteingehalt.

(Hybro Saatzucht)

SU WILLEM: Neuer Winterweichweizen

SU WILLEM ist die Ertragsspitze des diesjährigen Zulassungsjahrgangs im Segment A-Winterweizen. Als Einzelährentyp besticht SU WILLEM durch ein Tausendkorngewicht auf höchstem Niveau. Der landeskulturelle Werte dieser vielversprechenden Sorte wurde bereits bestätigt. Im Sommer 2022 wird die finale Zulassung erwartet. (W.v. Borries-Eckendorf)

Winterweizen SU WILLEM
Winterweizen SU WILLEM

Amaranta, SU HETTI und SU Xandora erweitern Wintergersten-Portfolio

Im Anbau gewinnen Virusresistenzen immer mehr an Bedeutung. Mit Amaranta stellt die Saaten-Union eine EU-Zulassung vor, die neben der Mosaikvirusresistenz (Typ 1+2) auch eine Gelbverzwergungsresistenz besitzt. Mit hohem Ertrag und hoher Qualität kombiniert sie vier starke Eigenschaften. Als erste spätreife multiresistente Winterfuttergerste eignet sich Amaranta für den bundesweiten Anbau.

(Ackermann Satzucht)

SU HETTI ist eine Mehrzeilergerste, die eine Doppelresistenz mit einer hohen bis sehr hohen Ertragseinstufung kombiniert. Sie ist gegen das Gelbmosaikvirus und zusätzlich gegen den Virustyp BaYMZ-2 resistent. Die Sorte verfügt über die beste Standfestigkeit aller Zulassungskandidaten in Kombination mit einer herausragenden Strohstabilität. Dank des ausgeglichenen Gesundheitsprofils in Verbindung mit den hohen Erträgen in der unbehandelten Stufe eignet sich SU HETTI auch für den Anbau in extensiveren Anbausystemen.

(W.v. Borries-Eckendorf)

Wintergerste SU HETTI
Wintergerste SU HETTI

Als Bestandesdichtetyp im Zweizeilerportfolio der Saaten-Union besticht SU Xandora mit einem hohen bis sehr hohen Tausendkorngewicht. Diese neue Sorte punktet zudem in den deutschen Wertprüfungen in den Jahren 2019–2021 mit einem sehr guten Hektolitergewicht. Darüber hinaus weist SU Xandora eine ausgeglichene Blattgesundheit mit hoher Resistenz gegenüber Rost und Rhynchosporium (3/3) auf. (Ackermann Saatzucht)

Wintergerste SU XANDORA
Wintergerste SU XANDORA

WINTERSONNE und WINTERSTERN: Zwei neue Winterdurumsorten am Start

WINTERSONNE ist der neue Standard für den Winterhartweizenmarkt. Die EU-Zulassung ist eine neue Winterdurumsorte auf höchstem Ertragsniveau, die gleichzeitig mit einer top Einstufung im Hinblick auf die Fusariumresistenz punktet. Neben den geringen DON-Werten verfügt diese Sorte zudem über stabile Verarbeitungsqualitäten mit einer hohen Grießausbeute. (Südwestdeutsche Saatzucht)

Winterdurum WINTERSONNE
Winterdurum WINTERSONNE

Außerhalb der typischen Anbaugebiete sind vor allem Winterdurumsorten gefragt, bei denen ein hoher Gelbwert, geringe DON-Werte und höchste und stabile Fallzahlen vereint sind. Alle diese Eigenschaften finden sich bei der Neuzulassung WINTERSTERN. Sie verfügt über einen Spitzengelbwert und hohe Erträge. Gerade für „Durum-untypische“ Regionen mit einem gewissen Regenrisiko zur Ernte ist WINTERSTERN die erste Wahl. (Südwestdeutsche Saatzucht)

Winterdurum WINTERSTERN
Winterdurum WINTERSTERN

SPÄTHS ALBRUBIN: einzigartiger neuer Winterdinkel

Die Neuzulassung SPÄTHS ALBRUBIN ist auf dem deutschen Dinkelmarkt einzigartig. Durch den Anthocyan-Gehalt ist nicht nur das Korn rötlich, sondern auch die Backwaren erhalten eine einzigartige Färbung. Dieses Spezialgetreide bietet der verarbeitenden Industrie weitere Möglichkeiten, ihr Portfolio zu diversifizieren. Die Sorte hat eine hohe Kernausbeute und die stabilste Fallzahl. Ihre ausgeprägte Vitalität prädestiniert SPÄTHS ALBRUBIN für extensive Anbauverfahren sowie für den ökologischen Landbau. (Südwestdeutsche Saatzucht)

Winterdinkel SPÄTHS ALBRUBIN
Winterdinkel SPÄTHS ALBRUBIN


Für den Winterhybridroggen SU GLACIA, den Winterweichweizen SU WILLEM sowie die Wintergersten SU HETTI und Amaranta wird Z-Saatgut aus Ernte 2022 zur Verfügung stehen.

Für die Wintergerste SU Xandora, die Winterdurum-Sorten WINTERSTERN und WINTERSONNE sowie den Winterdinkel SPÄTHS ALBRUBIN ist aktuell Saatgut zum Vermehrungsaufbau verfügbar.




Ihre Ansprechpartnerin

Stefanie Rinne

SAATEN-UNION, Digitale Kommunikation und Pressearbeit
Tel.: +49 511 72666-249
Fax: +49 511 72666-300


Kurz zu den Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.




Mehr Details


Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.saaten-union.de

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Schließen
Individuelle Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies sind Cookies, die für den Betrieb einer Internetseite erforderlich sind.

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

YouTube

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, dient der Bereitstellung und Verbesserung personalisierter Nutzererfahrung auf Google-Plattformen.
Cookie-Name
YouTube
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

Google Analytics

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, wird für Analysen der Internetseite genutzt. Enthalten sind allgemeine statistische Daten, wie der Besucher die Internetseite benutzt.
Cookie-Name
gatrackingid
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de


Schließen