
Sorteninformationen
viterra® Mischungen Sorteninfo:
Details
viterra® BODENGARE

... leguminosenreich für mehr Bodenfruchtbarkeit
- Förderung der Bodengare, der Lebendverbauung und der Krümelbildung für verbesserte Bodenfruchtbarkeit
- Beständige Gare fördert die Luft- und Wasserführung und verhindert Verschlämmung
- Bereicherung der Pflanzengesellschaft und Lebensraum für viele Insekten und Nützlinge
- Hoher Anteil an Leguminosen sammelt zusätzlichen Stickstoff
- Nach früher Vorfrucht als Sommerzwischenfrucht zur Bodenregeneration, frei von Gräsern
- Kruziferenfrei, dadurch besondere Eignung für Rapsfruchtfolgen
- Bindet im Boden verbleibenden Stickstoff und schützt das Grundwasser
- viterra® BODENGARE ist auch als Öko-Mischung erhältlich
2 % Blaue Bitterlupine ILDIGO
33 % Persischer Klee FELIX
25 % Phacelia ANGELIA
3 % Sommerfuttererbse
13 % Sommerwicke
1 % Sonnenblume
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |






















































Leguminosenanteil laut DüV: 74 %