"Die Wicke küsst den Ölrettich"
Stickstoffsymbiose Ölrettich und Sommerwicke
- Der Bestand profitiert mehrfach: weniger stickstoffzehrende Pflanzen pro Fläche, d.h. mehr Nährstoffe pro Einzelpflanze
- N-Fixierung der Wicke wird durch N-Verbrauch des Ölrettichs angeregt
- Wicke scheidet alte Pflanzenteile ab
- Wicke sondert organisches Material ab (Rhizodeposition) = Stickstoffzufluss zum Ölrettich ca. 20-45 kg/ha

AGRONOM und SOMMERWICKE