Home / Zwischenfrüchte / CRONOS
						
						Vergleichen
						
					
				Proteinreich und robust
- Hohe Proteingehalte
- Sichere Standfestigkeit bei früher Abreife
- Gute Unkrautunterdrückung
- Gelbkörnig, geeignet für Humanernährung
- Geeignet für Öko Anbau
						Profil
					
					| - - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + | 
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
					
					
					
					
				
			
			
				Einstufung Bundessortenamt 
			
			
		
Standfestigkeit
 
					Blühbeginn
 
					Pflanzenlänge / Bestandeshöhe
 
					Rohproteingehalt
 
					Rohproteinertrag
 
					Reife / Druschreife
 
					Kornertrag
 
					Sortenvertreter
									P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
								
						Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
					
				
			
			
			
				Anbauempfehlungen 
			
			
		
Empfohlene Aussaatstärke
 
					
					früh: 65 - 75 Körner/m²; mittel: 70 - 80 Körner/m²; spät: 75 - 90 Körner/m²
				
			Saattiefe
 
					
					4 - 8 cm, je tiefer, desto mehr Wasseranschluss
				
			Aussaatperiode
 
					
					März, guter Bodenzustand ist Voraussetzung
				
			Düngung
 
					
					Kalkung: Der Boden sollte einen mittleren bis hohen pH-Wert aufweisen
Düngung: 40-60 kg/ha P2O5, 100-120 kg/ha K2O, 20-40 kg/ha MgO
Spurenelemente: In der Regel nicht notwendig, eventuell 2 kg Mn/ha
			Düngung: 40-60 kg/ha P2O5, 100-120 kg/ha K2O, 20-40 kg/ha MgO
Spurenelemente: In der Regel nicht notwendig, eventuell 2 kg Mn/ha
Pflanzenschutz
 
					
					Gräser: Für Erbsen geeignetes Pflanzenschutzmittel verwenden; Schädlinge: Behandlung gegen Blattrandkäfer und Blattläuse; Pflanzenkrankheiten: Nutzung von ascochyta-freiem Saatgut
				
			Aussaatverfahren
 
					
					Drillsaat in ein trockenes, durchlässiges Saatbett mit guter Krümelstruktur
				
			Ernte
 
					
					Bei 14 - 16% Wassergehalt
				
			Sortenvertreter
									P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
								
						Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
					
				
			 
								 
										 
							 
					 Sortenfinder
			Sortenfinder
				



 
							
 
								