Vergleichen
viterra® RÜBENGARE
viterra® Mischungen





Greeningfähig, Gründüngung, Humusaufbau, Erosionsschutz, Stickstoffanreicherung, Mulchsaat
...die vielseitige Rübenmischung
- Keine Vermehrung von Rübenzystennematoden
- Rote Gebiete: auch für Standorte mit niedriger Stickstoffverfügbarkeit passend
- Intensive Durchwurzelung des Oberbodens durch sich ergänzende Wurzelformen von Tief-, Flach-und Herzwurzlern
- Liefert leicht verdauliches organisches Material zur Aktivierung und Stärkung des Bodenlebens
- Friert sicher ab und schützt mit den abgestorbenen Pflanzenteilen über Winter vor Wind- und Wasser-Erosion
- Schafft optimale Bedingungen für Zuckerrüben-Mulchsaat
Extras zu Mischungen
Zusammensetzung Samen-%
14 % Alexandriner Klee OTTO
13 % Gelbsenf VERDI
50 % Phacelia ANGELIA
13 % Rauhafer PRATEX
2 % Sommerfuttererbse RUBIN
8 % Sommerwicke
13 % Gelbsenf VERDI
50 % Phacelia ANGELIA
13 % Rauhafer PRATEX
2 % Sommerfuttererbse RUBIN
8 % Sommerwicke
Kruziferenfrei
Nein
Leguminosenfrei
Nein
Gräserfrei
Nein
Winterhart
Nein
Profil
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Agronomische Merkmale
Unkrautunterdrückung
Erosionsschutz
Humusaufbau
Kälte- und Frostresistenz
Trockentoleranz
Maximale Durchwurzelungstiefe
120 cm
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Fruchtfolgeeignung
Mais
+
Getreide
+
Raps
Zuckerrüben
++
Kartoffeln
Intensivkulturen
Leguminosen
Anbauempfehlungen
Empfohlene Aussaatstärke
30 kg/ha
Saattiefe
1 - 2 cm
Aussaatperiode
Juli bis Ende August
Düngung
Im Rahmen des Greenings sind nur organische Dünger zulässig (ausgenommen Klärschlamm); länderspez. Regelungen beachten.
Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 24 Samen-%, 66 Gewichts-%
Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 24 Samen-%, 66 Gewichts-%
Pflanzenschutz
Pflanzenschutzmaßnahmen sind in der Regel nicht notwendig
Aussaatverfahren
Drillsaat wird empfohlen
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Diese Mischung ist im Rahmen folgender Förderprogramme förderfähig