Vergleichen

FEROE

 

Winterfuttererbse

Futtererbse, Körnererbse

neu

Trotzt dem Frost!

  • überdurchschnittliche Korn- und Proteinerträge kombiniert mit exzellenter  Agronomie 
  • sehr gute Frosthärte
  • sichere Qualität durch gesunde Pflanzen
  • gute bis sehr gute Standfestigkeit
  • Resistenz gegen die bakterielle Infektion mit Pseudomonas

Vorteile des Wintererbsenanbaues:
  • Optimale Nutzung der Winterfeuchtigkeit im Frühjahr
  • Eine vergleichsweise frühe Blüte vermeidet das Blühen während vorsommerlicher Trocken und Hitzeperioden
  • Das Befahren von zu nassen Äckern im Frühjahr wird vermieden und Schäden der Bodenstruktur vorgewirkt
  • Eine frühere Ernte erleichtert den Anbau alternativer Folgekulturen wie Winterraps oder frühem Wintergetreide
 Profil
- - - -- - -- --0++ ++ + ++ + + +
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang


Entwicklung

Blühbeginn
4

Blühdauer
5

Reife
4

Pflanzenlänge
5


Vitalität Und Gesundheit

Winterhärte
5

Standfestigkeit
6


Ertrag und Qualität

TKM
4


Züchter
Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG

Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.