Home / Zwischenfrüchte / ABEBA
Vergleichen
ABEBA Abessinischer Senf
Zwischenfrüchte
Gründüngung, Wasserschutz / Stickstoffkonservierung, Erosionsschutz, Humusaufbau
Schnellwüchsiger Blattkohl
- Robust und massewüchsig
- Spätblühend, lange, vegetative Wachstumsphase
- Keine Samenbildung im Herbst
- Abfrierend
Profil
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Agronomische Merkmale
Unkrautunterdrückung
Erosionsschutz
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung
Humusaufbau
Kälte- und Frostresistenz
Trockentoleranz
Maximale Durchwurzelungstiefe
100 cm
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Fruchtfolgeeignung
Mais
++
Getreide
++
Zuckerrüben
+
Kartoffeln
+
Leguminosen
+
Anbauempfehlungen
Empfohlene Aussaatstärke
15 kg/ha
Saattiefe
1-2 cm
Aussaatperiode
Anfang Juli bis Ende September
Düngung
40-60 kg N/ha
Pflanzenschutz
nicht notwendig
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.