https://praxisdialog.tv
Zwischenfrüchte können im Idealfall gleich mehre positive Effekte auf die Folgefrüchte und die Bodengesundheit haben. Sie können als Krankheitsüberträger aber auch negative Effekte mit sich bringen. Welche Möglichkeiten bietet der gezielte Zwischenfruchtanbau, um Krankheiten [… mehr]
https://praxisdialog.tv
Zwischenfrüchte können im Idealfall gleich mehre positive Effekte auf die Folgefrüchte und die Bodengesundheit haben. Sie können als Krankheitsüberträger aber auch negative Effekte mit sich bringen. Welche Möglichkeiten bietet der gezielte Zwischenfruchtanbau, um Krankheiten und Schädlinge zu reduzieren?
Dazu diskutieren wir mit den beiden Referenten Michaela Schlathölter, Züchterin für Zwischenfrüchte und Heiko Gläser, Geschäftsführer des Vereines Konservierende Bodenbearbeitung/Direktsaat in Sachsen.
Vortrag 1:
Welche Zwischenfrüchte passen in meine Fruchtfolge? (Michaela Schlathölter)
Vortrag 2:
Praxiserfahrungen mit Unkrautunterdrückung durch Zwischenfrüchte (Heiko Gläser)