Mediathek
praxisdialog.agrar: #11 | Carbon farming – Erfahrungen & Finanzierungsmöglichkeiten für Humusaufbau
https://praxisdialog.tv
Mit Zwischenfrüchten den Boden verbessern und gleichzeitig das Klima schützen? Carbon Farming ist ein Begriff aus der regenerativen Landwirtschaft. Über alternative Bewirtschaftungsmethoden soll Kohlenstoff in den Böden angereichert werden. Was genau dahinter steckt und wie dieses Vorhaben realistisch finanziert werden kann, bespricht Michaela Schlathölter, Züchterin für Zwischenfrüchte, mit den zwei Experten: Dr. Ernst Kürsten (3N Kompetenzzentrum e.v.) und Lukas Kohl (Ökolandwirt).
Vortrag 1
Carbon Farming - Finanzierungsmöglichkeiten für eine erhöhte Kohlenstoffbindung auf landwirtschaftlichen Flächen", Ernst Kürsten (3N Kompetenzzentrum e.V.)
Vortrag 2:
Klimafarming - Praktische Erfahrungen", Lucas Kohl (Öko-Landwirt)
Weitere Videos finden Sie auch in unserem YouTube-Kanal.