Vergleichen
						
					
				Der Gipfel im Proteinertrag
- frühere bis mittlere 00-Sorte
 - sehr hoher Proteinertrag bei sehr hohem und stabilem Kornertrag
 - geringe Lagerneigung bei mittlerer Pflanzenlänge
 - gesunde Sorte mit hohem Hülsenansatz
 
ideal für die Kultivierung in den Gunstlagen Deutschlands
sehr schnelle Jugendentwicklung
 
				sehr schnelle Jugendentwicklung
						Profil
					
					| - - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + | 
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
					
					
					
					
				Nabelfarbe
 
					
					schwarz
				
			
			
			
				Entwicklung 
			
			
		
					mittelfrüh innerhalb der Reifegruppe 00
				
			Blüte
 
					Reife
 
					Jugendentwicklung
 
					Wuchshöhe
 
					Höhe des unteren Hülsenansatzes
 
					Standfestigkeit
 
					
			
			
				Ertrag 
			
			
		
Kornertrag
 
					Ölertrag
 
					Proteinertrag
 
					
			
			
				Qualität 
			
			
		
Proteingehalt
 
					Sortenschutzinhaber
									P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
								
						Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
					
				
			Saattiefe
 
					
					2-5 cm je nach Bodenart und Bodenbeschaffenheit
12,5 bis 50 cm Reihenabstand je nach vorhandener Sätechnik
Ein Anwalzen nach der Saat wird empfohlen.
			12,5 bis 50 cm Reihenabstand je nach vorhandener Sätechnik
Ein Anwalzen nach der Saat wird empfohlen.
Aussaatstärke Kö / m²
 
					
					65-70
				
			Impfung
 
					
					immer vor der Aussaat
				
			Ernte
 
					
					bei 13 -15 % Feuchte, Mitte - Ende September
				
			Sortenschutzinhaber
									P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
								
						Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
					
				
			
								
										
					
			Sortenfinder
				
							