Vergleichen
neu
Spitzenerträge bei gleichmäßiger Abreife
- Innerhalb der Reifegruppe 00 mittel bis spät
- sehr hohe Erträge (Korn + Öl + Rohprotein) – APS 9 / 9 / 8
- gleichmäßige Abreife
- Die geringe Reifeverzögerung des Strohs sowie die Platzfestigkeit der Hülsen sorgen dafür, dass VOGUE sich sehr gut dreschenlässt.
Hochertragssorte für Gunstlagen
Die geringe Reifeverzögerung des Strohs gewährleistet das Dreschen bei optimaler Reife der Samen, was zu weniger Samenbrüchen führt.
Die geringe Reifeverzögerung des Strohs gewährleistet das Dreschen bei optimaler Reife der Samen, was zu weniger Samenbrüchen führt.
Profil
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Entwicklung
gleichmäßige Abreife
Blüte
Reife
Wuchshöhe
Höhe des unteren Hülsenansatzes
Standfestigkeit
Ertrag
Kornertrag
Ölertrag
Proteinertrag
Qualität
Proteingehalt
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Hinweise
Für Gunstlagen geeignet.
Saattiefe
leichte Böden 3-4 cm, schwere Böden 2 cm
bei 10 °C Bodentemperatur
12,5 bis 50 cm Reihenabstand je nach vorhandener Sätechnik
Anwalzen empfohlen
bei 10 °C Bodentemperatur
12,5 bis 50 cm Reihenabstand je nach vorhandener Sätechnik
Anwalzen empfohlen
Aussaatstärke Kö / m²
65 Körner/m² (60 Körner/m² auf guten Böden)
Impfung
immer vor der Aussaat
Ernte
bei 13-15 % Restfeuchte, Mitte September bis Anfang Oktober, sehr tief dreschen, da Hülsenansatz tief
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.