Infobestellung
Gezielter Zwischenfruchtanbau verbessert den Ertrag und die Qualität der Hauptfrucht, erhält und fördert die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig. Wir stellen Ihnen hier diverse … mehr
Gezielter Zwischenfruchtanbau verbessert den Ertrag und die Qualität der Hauptfrucht, erhält und fördert die Bodenfruchtbarkeit
nachhaltig. Wir stellen Ihnen hier diverse Möglichkeiten vor, die Vorteile des Zwischenfruchtanbaues gewinnbringend einzusetzen.
nachhaltig. Wir stellen Ihnen hier diverse Möglichkeiten vor, die Vorteile des Zwischenfruchtanbaues gewinnbringend einzusetzen.
Für die pflanzliche Produktion werden zukünftig über alle Gruppen hinweg weniger chemische Wirkstoffe zur Verfügung stehen, ebenso sind die Möglichkeiten der N-Düngung seit … mehr
Für die pflanzliche Produktion werden zukünftig über alle Gruppen hinweg weniger chemische Wirkstoffe zur Verfügung stehen, ebenso sind die Möglichkeiten der N-Düngung seit Inkrafttreten der DüVo schon heute limitiert.
Wir als SAATEN-UNION sind nach wie vor davon überzeugt, dass erweiterte Fruchtfolgen und somit auch der Einsatz von Sommerungen einen maßgeblichen Baustein zur Bewältigung der Herausforderungen darstellen. Mit einer beispiellosen Vielfalt an Frühjahrskulturen können wir Ihnen auch weiterhin für diverse Fruchtfolgekonstellationen leistungsstarke Sorten zur Verfügung stellen. Einen entsprechenden Überblick erhalten Sie mit dieser Broschüre.
Wir als SAATEN-UNION sind nach wie vor davon überzeugt, dass erweiterte Fruchtfolgen und somit auch der Einsatz von Sommerungen einen maßgeblichen Baustein zur Bewältigung der Herausforderungen darstellen. Mit einer beispiellosen Vielfalt an Frühjahrskulturen können wir Ihnen auch weiterhin für diverse Fruchtfolgekonstellationen leistungsstarke Sorten zur Verfügung stellen. Einen entsprechenden Überblick erhalten Sie mit dieser Broschüre.
Wie rentabel sind Roggen und Hafer auf besseren Standorten? Wie reagieren die Pflanzen auf unterschiedliche Saatzeiten und -stärken, wie auf reduzierte Stickstoffmengen? Welche … mehr
Wie rentabel sind Roggen und Hafer auf besseren Standorten? Wie reagieren die Pflanzen auf unterschiedliche Saatzeiten und -stärken, wie auf reduzierte Stickstoffmengen? Welche Maßnahmen sind notwendig, um das Feld nach Zwischenfrüchten auch ohne Glyphosat wieder "sauber" zu bekommen? Dies und vieles mehr in dieser praxisnah-Ausgabe. Sie möchten die praxisnah abonnieren (kostenfrei)? abo@praxisnah.de
Unsere Viefalt ist Ihre Stärke! Denn es braucht für jeden Standort und jede Witterung die geeignete Sorte. Wählen Sie aus unserem reichhaltigen Portfolio aufgrund detaillierter … mehr
Unsere Viefalt ist Ihre Stärke! Denn es braucht für jeden Standort und jede Witterung die geeignete Sorte. Wählen Sie aus unserem reichhaltigen Portfolio aufgrund detaillierter Sortenbeschreibungen und Anbauempfehlungen die passende Sorte zur Aussaat 2021.
Das neue Zwischenfruchtprogramm ist da! Auf über 70 Seiten finden Sie alles, was Sie für die Wahl der geeigneten Zwischenfrucht/Zwischenfruchtmischung benötigen: … mehr
Das neue Zwischenfruchtprogramm ist da! Auf über 70 Seiten finden Sie alles, was Sie für die Wahl der geeigneten Zwischenfrucht/Zwischenfruchtmischung benötigen:
- Fachinformation z. B. zur biologischen Nematodenbekämpfung
- detalierte Sorten/Mischungsbescheibungen mit Fruchtfolgeempfehlung: SortenGreening-Programm, viterra-Programm, V-Max-Programm, Ölrettich, Gelbsenf, Leguminosen u.v.m.
- Übersichtstabellen zum besseren Vergleich, inkl. Aussaatzeitraum
Detaillierte Informationen und Anbautipps zu unserem aktuellen Maissortiment
Detaillierte Informationen und Anbautipps zu unserem aktuellen Maissortiment
Blühstreifen - wer profitiert?
Blühstreifen - wer profitiert?
Feldschild: Was wächst denn da?
Feldschild: Was wächst denn da?
Berechnen Sie schnell und einfach die benötigte Menge Saatgut für Ihre Bestellung. Den Rechner können Sie hier (nur Einzelexemplare!) kostenfrei bestellen - auch telefonisch …
Berechnen Sie schnell und einfach die benötigte Menge Saatgut für Ihre Bestellung. Den Rechner können Sie hier (nur Einzelexemplare!) kostenfrei bestellen - auch telefonisch unter 0511 72666 0.
Wetterfestes Schild für die Öffenlichkeitsarbeit // Zum Aufstellen im Feld/am Feldrand in der Nähe von Wanderwegen // Zielgruppe Verbraucher/innen // kostenfrei
Wetterfestes Schild für die Öffenlichkeitsarbeit // Zum Aufstellen im Feld/am Feldrand in der Nähe von Wanderwegen // Zielgruppe Verbraucher/innen // kostenfrei
Der bewährte „SAATEN-UNION Erntemanager Silomais“ wird zum Selbstkostenpreis von 35,00 € als Set inklusive Präzisionswaage abgegeben. Ihnen reicht die Broschüre? Diese können Sie … mehr
Der bewährte „SAATEN-UNION Erntemanager Silomais“ wird zum Selbstkostenpreis von 35,00 € als Set inklusive Präzisionswaage abgegeben. Ihnen reicht die Broschüre? Diese können Sie im Downloadbereich kostenlos herunterladen.