Sorten-icon Sortenfinder
Sortenfinder immer anzeigen

logo_facebook  logo_instagram  logo_youtube 
Home / SAATEN-UNION praxisdialog.agrar: 2022 mit acht Terminen und Themen

SAATEN-UNION praxisdialog.agrar: 2022 mit acht Terminen und Themen

Nach der sehr guten Resonanz im Vorjahr lädt die Saaten-Union auch 2022 wieder an acht Terminen zu dem Pflanzenbau-Onlineforum praxisdialog.agrar ein. Vom 20. Januar bis zum 24. Februar geht es in den jeweils knapp 1,5-stündigen Live-Veranstaltungen um spannende Fragen zu Pflanzenbau, Vermarktung, Düngung, Klimawandel und vielem mehr. Die Veranstaltungen finden jeweils von 10:30 bis 12:00 Uhr statt.

praxisdialog.agrar 2022: Das Pflanzenbau-Onlineforum mit neuen Terminen im Januar und Februar
praxisdialog.agrar 2022: Das Pflanzenbau-Onlineforum mit neuen Terminen im Januar und Februar

„Das Pflanzenbau-Onlineforum praxisdialog.agrar ist im Vorjahr so gut angenommen worden, dass wir uns entschlossen haben, mit diesem Format auch 2022 anzutreten. Dies gilt umso mehr, da wir aufgrund der Corona-Pandemie erneut auf persönliche Begegnungen bei unseren Winterforen verzichten mussten. Für den praxisdialog.agrar haben wir wieder einen bunten Strauß von spannenden Themen zusammengestellt“, freut sich Stefanie Rinne, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Saaten-Union.

Die Veranstaltungen 2022 im Überblick

Die Diskussionsrunden werden live aus dem Studio in Münster übertragen. Kurzvorträge führen in die jeweiligen Themen ein und die Zuschauer können sich direkt über einen Chat am Gespräch beteiligen und ihre Fragen stellen.

Termine und Themen:

20.01.: Erfolgreich wirtschaften trotz hoher Düngerpreise

27.01.: Heimischer Leguminosenanbau: Chancen erkennen, Herausforderungen meistern

01.02.: Müssen wir den Maisanbau neu denken?

03.02.: Mit welchem Getreide die Fruchtfolge bereichern?

15.02.: Maisanbau 2022: Welche Nutzungsrichtung ist die richtige?

17.02. Zwischenfrüchte strategisch einsetzen: Mit Nährstoffeffizienz punkten!

22.02.: Erfahrungsaustausch – wo können konventionelle und ökologische Landwirtschaft voneinander profitieren?

24.02.: Wie dem Klimawandel trotzen? Lösungen aus Agrartechnik, Pflanzenzüchtung und Versicherung

Für die Teilnahme am praxisdialog.agrar ist eine kostenlose Anmeldung unter www.praxisdialog.tv erforderlich. Hier finden Sie außerdem weitere Details zu den einzelnen Themenschwerpunkten.




Ihre Ansprechpartnerin

Stefanie Rinne

SAATEN-UNION, Digitale Kommunikation und Pressearbeit
Tel.: +49 511 72666-249
Fax: +49 511 72666-300


Kurz zu den Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.




Mehr Details


Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.saaten-union.de

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Schließen
Individuelle Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies sind Cookies, die für den Betrieb einer Internetseite erforderlich sind.

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

YouTube

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, dient der Bereitstellung und Verbesserung personalisierter Nutzererfahrung auf Google-Plattformen.
Cookie-Name
YouTube
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

Google Analytics

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, wird für Analysen der Internetseite genutzt. Enthalten sind allgemeine statistische Daten, wie der Besucher die Internetseite benutzt.
Cookie-Name
gatrackingid
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de


Schließen