Sorten-icon Sortenfinder
Sortenfinder immer anzeigen

logo_facebook  logo_instagram  logo_youtube 
Home / Roggenrechner hilft bei der Rations- und Anbauplanung

Roggenrechner hilft bei der Rations- und Anbauplanung

Ab sofort bietet die Saaten-Union einen neuen digitalen Service: Mit dem SU-Roggenrechner können Schweinehalter die ökonomische Vorzüglichkeit verschiedener Fruchtfolgen und Fütterungsstrategien mit wenig Aufwand überprüfen.

Der neue Roggenrechner empfiehlt betriebsindividuell unter den Gesichtspunkten Wirtschaftlichkeit, Veredelung und Nachhaltigkeit, wie die Roggenernte eines Betriebs optimal verwertet wird.

Die Anwendung ist unkompliziert. Der Anwender gibt nur die Gesamtverbrauchsmengen von Hauptenergie- und Proteinträger ein. Futtermittel, Gehalte und Preise können dabei flexibel angepasst werden. Auf Grundlage der eingegebenen Daten ermittelt der SU-Roggenrechner betriebsindividuell wie Kosten gespart, Umwelt geschont und Tierwohl erhöht werden können.

Roggen-Rechner auf saaten-union.de/myrye ausprobieren und sparen
Roggen-Rechner auf saaten-union.de/myrye ausprobieren und sparen

Ökonomische Vorzüglichkeit im Fokus
Im Fokus der Analyse stehen vor allem die Veränderungen bei den Futterrohstoffkosten, der N- und P-Salden sowie der Versorgung der Schweine mit Ballaststoffen. Die Obergrenze des Roggenanteils hängt von den Fütterungsphasen ab. Als Orientierungswert kann die DLG-Empfehlung herangezogen werden.

Lohnt ein Austausch durch Roggen?
Roggen kann eine zentrale Rolle spielen, um den Geldbeutel zu schonen und gleichzeitig einen positiven Umwelteffekt zu generieren. Es ist das Getreide mit dem geringsten Rohproteingehalt und einem vergleichsweisen hohen Gehalt an pcv-Lysin im Rohprotein von drei Prozent. Damit ist es prädestiniert für den Einsatz in einer P- und N-reduzierten Fütterung. Zusätzlich zu erwähnen sind Ballaststoffe, die essentiell für die Darmgesundheit sind. Die Rede ist von Fructanen, die in Roggen in fast doppelter Konzentration im Vergleich zu anderen Getreidearten vorkommen.

„Mit dem SU-Rechner wollen wir Schweinehaltern ein nützliches Management-Werkzeug zur Verfügung stellen, um Anregungen für umfassende Planungs- und Optimierungsschritte in Ackerbau und Fütterung mit Roggen zu geben“, so Fenja Asmussen, Produktmanagerin Roggen bei der Saaten-Union.

Die Nutzung des SU-Rechners ist kostenlos. Er steht ab sofort online mit weiteren Hintergrundinfos unter www.saaten-union.de/myrye zur Verfügung.




Ihre Ansprechpartnerin

Stefanie Rinne

SAATEN-UNION, Digitale Kommunikation und Pressearbeit
Tel.: +49 511 72666-249
Fax: +49 511 72666-300


Kurz zu den Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.




Mehr Details


Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.saaten-union.de

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Schließen
Individuelle Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies sind Cookies, die für den Betrieb einer Internetseite erforderlich sind.

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

YouTube

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, dient der Bereitstellung und Verbesserung personalisierter Nutzererfahrung auf Google-Plattformen.
Cookie-Name
YouTube
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

Google Analytics

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, wird für Analysen der Internetseite genutzt. Enthalten sind allgemeine statistische Daten, wie der Besucher die Internetseite benutzt.
Cookie-Name
gatrackingid
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de


Schließen