Sorten-icon Sortenfinder
Sortenfinder immer anzeigen

logo_facebook  logo_instagram  logo_youtube 
Home / Per Mausklick Partner zur Vermarktung „kleiner Kulturen“ finden
Per Mausklick Partner zur Vermarktung „kleiner Kulturen“ finden

Per Mausklick Partner zur Vermarktung „kleiner Kulturen“ finden

Ab sofort erweitert die SAATEN-UNION ihr digitales Service-Angebot um eine interessante Option: Nach Eingabe der eigenen Postleitzahl und des gewünschten Radius zeigt eine digitale Karte, wo Erzeuger regionale Absatzmöglichkeiten für definierte landwirtschaftliche Kulturarten finden können.

Das unter www.saaten-union.de/abnehmerkarte/ erreichbare kostenlose Service-Angebot, das in Zusammenarbeit mit der UFOP und dem Demonetzwerk Erbse/Bohne entwickelt wurde, richtet sich derzeit an Landwirte, die die „kleinen Kulturen“ Dinkel, Durum, Hafer, Ackerbohne, Erbse und Soja anbauen. Die Karte bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, potenzielle Handelspartner ausfindig zu machen und mit ihnen in Kontakt zu treten.

Doppelnutzen für Erzeuger und Handel!

Abnehmerkarte für Nischenkulturen wie Dinkel, Durum, Hafer, Ackerbohne, Erbse und Soja
Abnehmerkarte für Nischenkulturen wie Dinkel, Durum, Hafer, Ackerbohne, Erbse und Soja

Der Anbau dieser Nischenkulturen bereichert die Fruchtfolge und trägt so zu der Erhaltung der Ertragsfähigkeit der Böden und zu der Minimierung des Produktionsrisikos bei. Die mit dem digitalen
Service-Angebot der SAATEN-UNION mögliche Verbesserung der Vermarktungsmöglichkeiten macht den Anbau nun noch attraktiver. Die Abnehmerkarte bietet aber nicht nur für die Erzeuger eine neue
Option: Auch Erzeugergemeinschaften oder Landhändler, die bereits in der Vermarktung der „kleinen Kulturen“ aktiv sind, können sich bei der SAATEN-UNION melden und kostenfrei in diese Abnehmerkarte eintragen lassen.

„Mit diesem neuen Service-Angebot stärken wir Erzeuger und Abnehmer – und damit auch die bisherigen Nischenkulturen selbst. Wir freuen uns, wenn von der Abnehmerkarte nun reger Gebrauch
gemacht und der Adressenpool stetig erweitert wird“, so Marcus Iken, Geschäftsführer der SAATEN-UNION. Das Online-Tool ist in leicht modifizierter Form auch auf der Webseite der UFOP verfügbar, wobei dort auch nach Abnehmern für Leguminosen wie beispielsweise Lupinen recherchiert werden kann.

Die Karte erreichen Sie HIER.




Ihre Ansprechpartnerin

Stefanie Rinne

SAATEN-UNION, Digitale Kommunikation und Pressearbeit
Tel.: +49 511 72666-249
Fax: +49 511 72666-300


Kurz zu den Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.




Mehr Details


Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.saaten-union.de

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Schließen
Individuelle Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies sind Cookies, die für den Betrieb einer Internetseite erforderlich sind.

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

YouTube

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, dient der Bereitstellung und Verbesserung personalisierter Nutzererfahrung auf Google-Plattformen.
Cookie-Name
YouTube
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

Google Analytics

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, wird für Analysen der Internetseite genutzt. Enthalten sind allgemeine statistische Daten, wie der Besucher die Internetseite benutzt.
Cookie-Name
gatrackingid
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de


Schließen