Sorten-icon Sortenfinder
Sortenfinder immer anzeigen

logo_facebook  logo_instagram  logo_youtube 
Home / Neues digitales Angebot: Sortenschauen 2020
Neues digitales Angebot: Sortenschauen 2020

Neues digitales Angebot: Sortenschauen 2020

Der mittelständische Pflanzenzüchter-Verbund geht innovative Wege, um seine Neuheiten in diesem Sommer zu präsentieren: Mit einer Kombination aus persönlich besuchbaren und digitalen Sortenschauen präsentiert die Saaten-Union auch in der aktuellen Corona-Situation seine Vielfalt an Sorten und Fruchtarten.
Launch auf www.saaten-union.de/sortenschauen

Einzigartiger Content - extra für die Sortenschauen gefilmt
Das Besondere dieser Sortenschauen: Extra für diesen Anlass wurden 360°-Touren auf traditionellen Feldtagsstandorten erstellt und über 70 Sorten-Videos aufgenommen: Die regional vertrauten Ansprechpartner stellen in gewohnter Feldtagsmanier kurz und knapp die Sorten-Highlights vor. So kann sich der Landwirt/die Landwirtin schnell einen fachlich versierten Überblick verschaffen.
Gedreht wurde in Wulfsode in der Lüneburger Heide und in Böhnshausen am Harz.
Die virtuellen Touren und viele weitere Standorte sind unter www.saaten-union.de/sortenschauen erreichbar.

Begrüßung an den Parzellen
Begrüßung an den Parzellen


Auch persönliche Termine buchbar
Auf dieser Website können die Besucher aber auch persönliche Termine mit ihren regional bekannten Beratern der Saaten-Union buchen. In kleinen geführten Gruppen geht’s dann durch die Parzellen.
Wer mag, kann die Standorte auch selbständig besuchen. Über eine Deutschlandkarte auf der Website kann der nächstgelegene Standort ausfindig gemacht werden. Für Infomaterial und eine umfassende Beschilderung ist gesorgt.
Digitale Lösung ergänzt die bisherige persönliche Nähe zum Landwirt und Handelspartner
Die Herausforderung in diesem Jahr ist bekannt: Viele große Feldtage wurden auf unbestimmt Zeit abgesagt oder auf 2021 verschoben. Doch die Parzellen waren angelegt, die Pflanzen haben sich gut entwickelt. Was tun?

So entstand die Idee, eigene virtuelle Veranstaltung durchzuführen. Wichtig sei aber auch, der Situation angemessene Möglichkeiten für den persönlichen Besuch zu bieten.
Überblick über das Feldtagsgelände mit Empfehlungen für die Sorten 2020
Überblick über das Feldtagsgelände mit Empfehlungen für die Sorten 2020


Videos bieten Hintergrundwissen für die passende Sorten-Entscheidung
Oliver Mengershausen, Leiter der Markenkommunikation der Saaten-Union, erklärt, wie wichtig es für alle Beteiligten ist, jetzt regionale Präsenz zu zeigen: „Wir möchten persönlich für Landwirte und Handelspartner da sein. Dies erfordert gerade in der aktuellen Situation, andere Wege zu gehen. Auf unserer neuen Website finden die Besucher alle Infos, die für eine Sorten-Entscheidung nötig sind. Dabei gibt es keine alten Produktionen aus der Konserve, sondern aktuelle Hintergrundinfos zu den Sorten – als O-Töne von unseren Beratern in Videos oder aber als Sortendossiers zusammengefasst. Unser Anspruch ist es, dem Landwirt kurz und knapp Orientierung zu bieten und einen Überblick über unsere Sortenvielfalt zu geben. Für eine individuelle Beratung stehen unsere Kollegen weiterhin gern zur Verfügung.“

kurze Sortenvorstellung im Videoformat
kurze Sortenvorstellung im Videoformat

Öfter reinklicken, lohnt sich
Interessierte können sich also ab sofort virtuell in Wulfsode und Böhnshausen tummeln. Weitere regionale Sortenvorstellungen aus Bayern und Norddeutschland sind am jeweiligen Standort verfügbar.
„Es lohnt sich also, die Website öfter anzuschauen. Weitere Videos werden laufend ergänzt“, meint Oliver Mengershausen. „Und persönlichen Besuche sind zusätzlich auf den vielen Standorten in ganz Deutschland möglich. Einfach online oder telefonisch einen Termin vereinbaren!“

Weitere Informationen unter www.saaten-union.de/sortenschauen.




Ihre Ansprechpartnerin

Stefanie Rinne

SAATEN-UNION, Digitale Kommunikation und Pressearbeit
Tel.: +49 511 72666-249
Fax: +49 511 72666-300


Kurz zu den Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.




Mehr Details


Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.saaten-union.de

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Schließen
Individuelle Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies sind Cookies, die für den Betrieb einer Internetseite erforderlich sind.

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

YouTube

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, dient der Bereitstellung und Verbesserung personalisierter Nutzererfahrung auf Google-Plattformen.
Cookie-Name
YouTube
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

Google Analytics

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, wird für Analysen der Internetseite genutzt. Enthalten sind allgemeine statistische Daten, wie der Besucher die Internetseite benutzt.
Cookie-Name
gatrackingid
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de


Schließen