Sorten-icon Sortenfinder
Sortenfinder immer anzeigen

logo_facebook  logo_instagram  logo_youtube 
Anbauhinweise Hybridroggen

Anbauhinweise Hybridroggen

Hybridroggen muss anders geführt werden als Populationsroggen. Hier finden Sie eine übersichtliche Darstellung zur Pflanzenproduktion/Hybridroggen. Anbauleitdaen auch zum Downloaden

Anbaueignung nach VORFRUCHT:

Vorfrucht Eignung
Winterraps* ++
Leguminosen* ++
Kartoffeln* ++
Weizen +
Triticale o
Gerste +
Roggen o
Silomais +
Zuckerrüben +
Körnermais +

* günstige Vorfrucht, aber Luxusfolge, weil andere Nachfrüchte
die Vorfruchtwirkung besser ausnutzen können


Aussaat HySeed Hybridroggen
Aussaat HySeed Hybridroggen

AUSSAAT*:

Zeitpunkt Kö/m² Einheiten/ha
Ende September
bis 10. Oktober
160 – 190 1,6 – 1,9
10. Oktober bis
Ende Oktober
190 – 220 1,9 – 2,2
Ende Oktober bis
10. November
220 – 250 2,2 – 2,5

* Durchschnitt

Aussaattiefe:

cm
2 – 3

DÜNGUNG

Die N-Düngung sollte startbetont erfolgen.

Düngung Klassische Aufteilung *Alternative Aufteilung
Startdüngung 100 kg/ha – Nmin 0–30 **170 kg/ha – Nmin + 20 kg S/ha
Schossgabe (EC 30/31) 70 kg/ha – Nmin 30–90 /
Ährengabe (EC 37/39) / /

* Vorteilhafte Aufteilung, Dünger ist im Boden gelöst, bevor Frühjahrs- bzw. Frühsommertrockenheit einsetzt – gute Erfahrungen aus Praxis
** Einsatz von stabilisierten N-Mineraldüngern oder Güllen/Gärresten
Hinweis: Düngebedarfsermittlung berücksichtigen


WACHSTUMSREGLER:

Pflicht: Nachlage nach Bedarf:
EC 31/32: 1 l CCC/ha + 0,3 l Moddus/ha
Alternativ: 0,6 kg Prodax/ha
Auf besseren Standorten muss ggf.
eine Nachlage erfolgen
Bestandeskontrolle!

FUNGIZIDMASSNAHME:

Je nach Befallsgeschehen:
In der Regel reicht eine einmalige Behandlung in EC 39/49 aus.
(Hinweis: Auf eine gute Protektivleistung des Fungizids achten.)

Stand: 28.12.2022


Downloads


Kurz zu den Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.




Mehr Details


Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.saaten-union.de

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Schließen
Individuelle Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies sind Cookies, die für den Betrieb einer Internetseite erforderlich sind.

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

YouTube

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, dient der Bereitstellung und Verbesserung personalisierter Nutzererfahrung auf Google-Plattformen.
Cookie-Name
YouTube
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden.

Google Analytics

Anbieter
Google LLC
Beschreibung
Cookie von Google, wird für Analysen der Internetseite genutzt. Enthalten sind allgemeine statistische Daten, wie der Besucher die Internetseite benutzt.
Cookie-Name
gatrackingid
Laufzeit
24h
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de


Schließen