Vergleichen
Kompakt Details
Früher Körnermais mit Höchsterträgen
Ha/(Za)
- mittellanger Pflanzentyp mit guter Standfestigkeit
- gutes Stay Green-Verhalten der Restpflanze und schöne Kolbenfüllung
- sehr geringe Nebentriebbildung
- geringer Strohanfall
- gesund bzgl. Beulenbrand, Kolbenfusarium und Helminthosporium
gute Umweltanpassungen an Hoch- und Niedrigertragsstandorte sowie an warme und trockene bzw. kühle und feuchte Standorte
Korn- und CCM-Nutzung
Korn- und CCM-Nutzung
Pflanzenlänge
GTM-Ertrag
Energieertrag
Verdaulichkeit Gesamtpflanze
Stärkegehalt
Kornertrag
Jugendentwicklung
Profil
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Pflanze
Hybridtyp
Ha/Za
weibliche Blüte
Wachstum
Pflanzenlänge
Jugendentwicklung
Staygreen
Ertragsparameter Silomais
GTM-Ertrag
Energieertrag
Stärkegehalt
Verdaulichkeit Gesamtpflanze
Körnermais
Kornertrag
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Nutzungsschwerpunkte
KM
Korn, CCM
Bodeneignung
Hoch- und Niedrigertragsstandorte; warme und trockene aber auch kühle und feuchte Standorte
deutlich feucht / kalt
deutlich warm / trocken
Bestandesdichte:
(deutschlandweit, regionale Gegebenheiten und Standorteigenschaften berücksichtigen)
Korn: 8-9 Pfl/m²
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.