Vergleichen
neu
Ertragsstabiler Körnermais mit breiter Standorteignung
- zügige Jugendentwicklung, allg. gute Pflanzengesundheit
- langer Wuchs-Typ mit erektophiler Blattstellung
- mittlerer bis hoher Kolbenansatz
- späte weibliche Blüte, Stay-Green der Restpflanze
Za
breite Anpassung an west- und osteuropäische Standorte mit entsprechender Temperatursumme
äußerst stabile Kornerträge auf hohem Ertragsniveau, zügiges Dry-Down Verhalten, 16 Kornreihen mit 30-32 Körnern
ertragsstark auch auf Stressstandorten
äußerst stabile Kornerträge auf hohem Ertragsniveau, zügiges Dry-Down Verhalten, 16 Kornreihen mit 30-32 Körnern
ertragsstark auch auf Stressstandorten
Pflanzenlänge
Kornertrag
Jugendentwicklung
Profil
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Pflanze
Hybridtyp
Einfachhybride
weibliche Blüte
Korntyp
Za
Wachstum
Pflanzenlänge
Jugendentwicklung
Stresstoleranz
Staygreen
Körnermais
Kornertrag
sehr zügiges Dry Down
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Bodeneignung
feucht / kalt
sehr warm / trocken
Bestandesdichte:
(deutschlandweit, regionale Gegebenheiten und Standorteigenschaften berücksichtigen)
Korn: 8-10 Pflanzen/m²
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.