Home / Infobestellung
						Infobestellung
								
									Unser Ökosortiment von Leguminosen über Mais bis Getreide
								
							
								
								
								
									Unser Ökosortiment von Leguminosen über Mais bis Getreide
								
							
						
								
									Alle Sorten zur Herbstaussaat 2025, detaillierte Sortenbeschreibungen und Anbauempfehlungen. Nach Regionen.
Kostenfrei zu bestellen.
								
							
								
								
								
									Alle Sorten zur Herbstaussaat 2025, detaillierte Sortenbeschreibungen und Anbauempfehlungen. Nach Regionen.
Kostenfrei zu bestellen.
								
							
						
								
									Diese Broschüre gibt einen Überblick über die altuellen Änderungen des GAP und soll helfen, die bestmögliche Lösung für den eigenen Betrieb zu finden. 
Der Schwerpunkt liegt auf… 
										mehr
									
								
							
								
								
								
									Diese Broschüre gibt einen Überblick über die altuellen Änderungen des GAP und soll helfen, die bestmögliche Lösung für den eigenen Betrieb zu finden. 
Der Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung der Maßnahmen, die einen wesentlichen Einfluss auf der Bewirtschaftung und den Anbau von Zwischenfrüchten haben. 
								
							
						
								
									Ein erfolgreicher Wildacker bietet dem Wild Rückzugsmöglichkeiten, eine artgerechte Äsung und Schutz vor Beutegreifern. Unsere viterra-Mischungen HORRIDO, HOCHWILD und NIEDERWILD … 
										mehr
									
								
							
								
								
								
									Ein erfolgreicher Wildacker bietet dem Wild Rückzugsmöglichkeiten, eine artgerechte Äsung und Schutz vor Beutegreifern. Unsere viterra-Mischungen HORRIDO, HOCHWILD und NIEDERWILD sind perfekte Profis für den Wildacker!
								
							
						
								
									74 Seiten pralle Information zum Thema Zwischenfruchtanbau - Reinsaaten und Mischungen für jeden Standort und jede Fruchtfolge. Jetzt kostenfrei bestellen.
								
							
								
								
								
									74 Seiten pralle Information zum Thema Zwischenfruchtanbau - Reinsaaten und Mischungen für jeden Standort und jede Fruchtfolge. Jetzt kostenfrei bestellen.
								
							
						
									
										Unsere MAISterwerke für die nächste Maisaussaat. Detaillierte Sortenbeschreibungen und Anbautipps, und dazu kommt noch unser Sortiment an Sonnenblumen. 
									
								
									
									
									
										Unsere MAISterwerke für die nächste Maisaussaat. Detaillierte Sortenbeschreibungen und Anbautipps, und dazu kommt noch unser Sortiment an Sonnenblumen. 
									
								
							
									
										Ackerbohnen, Körnererbsen und Soja: Fachbeiträge zu Züchtung, Anbau, Verwertung/Fütterung, Verarbeitung und Vermarktung
108 Seiten
									
								
									
									
									
										Ackerbohnen, Körnererbsen und Soja: Fachbeiträge zu Züchtung, Anbau, Verwertung/Fütterung, Verarbeitung und Vermarktung
108 Seiten
									
								
							
									
										Mit Zwischenfrüchten punkten! Kennen Sie die Pflanzen auch unterirdisch? Das "Wurzelposter" der einzelnen Zwischenfrüchte gibt einen Überblick über deren Wurzelsystem.
									
								
									
									
									
										Mit Zwischenfrüchten punkten! Kennen Sie die Pflanzen auch unterirdisch? Das "Wurzelposter" der einzelnen Zwischenfrüchte gibt einen Überblick über deren Wurzelsystem.
									
								
							
									
										Unser neues extragroßes Wurzelposter (175 mm B x 297 mm H. ) zeigt die wichtigsten Arten im Zwischenfruchtanbau – auch unteridisch. Die Wurzelbildung spielt eine essentielle Rolle,… 
											mehr
										
									
								
									
									
									
										Unser neues extragroßes Wurzelposter (175 mm B x 297 mm H. ) zeigt die wichtigsten Arten im Zwischenfruchtanbau – auch unteridisch. Die Wurzelbildung spielt eine essentielle Rolle, denn Wurzeln können den Boden auflockern und belüften. Je nach Wurzeltyp und -tiefe gelangen sie dabei unterschiedliche Bodenschichten. Dies ist auch für die Wahl der richtigen Zwischenfruchtmischung von Bedeutung, denn auch hier kann die richtige Zusammenstellung verschiedener Wurzeltypen helfen den gewünschten Effekt zu erzielen.
									
								
							
									
										Die NORDSAAT und die SAATEN-UNION haben bereits 2010 ihre Haferbroschüre herausgegeben, eine zweite Auflage erschien 2016. Beide Auflagen haben europaweit großes Interesse geweckt … 
											mehr
										
									
								
									
									
									
										Die NORDSAAT und die SAATEN-UNION haben bereits 2010 ihre Haferbroschüre herausgegeben, eine zweite Auflage erschien 2016. Beide Auflagen haben europaweit großes Interesse geweckt und sich zu einer Art Standard für den praxisbezogenen Informationsgewinn zu Hafer erwiesen.
Jetzt ist die neue, komplett aktualisierte Ausgabe verfügbar!
									
								
							
									
										Praktisch, übersichtlich, informativ. EInzelexemplare kostenfrei und im Downloadcenter auch als pdf verfügbar.
Verfügbar für
	Soja
	Dinkel
	Durum
	Hybridweizen
	… 
											mehr
										
									
								
									
									
									
										Praktisch, übersichtlich, informativ. EInzelexemplare kostenfrei und im Downloadcenter auch als pdf verfügbar.
Verfügbar für
							- Soja
- Dinkel
- Durum
- Hybridweizen
- Hybridroggen
- Sonnenblume
- Sommergerste
- Hafer
- Ackerbohnen
- Körnererbsen
- Futterrüben
									
										Anbauhinweise von Dr. Herbert Siedler, Fachzentrum Pflanzenbau, AELF Würzburg
									
								
									
									
									
										Anbauhinweise von Dr. Herbert Siedler, Fachzentrum Pflanzenbau, AELF Würzburg
									
								
							
								
									Berechnen Sie schnell und einfach die benötigte Menge Saatgut für Ihre Bestellung.
Den Rechner können Sie hier (nur Einzelexemplare!) kostenfrei bestellen - auch telefonisch … 
								
							
								
								
								
									Berechnen Sie schnell und einfach die benötigte Menge Saatgut für Ihre Bestellung.
Den Rechner können Sie hier (nur Einzelexemplare!) kostenfrei bestellen - auch telefonisch unter 0511 72666 0.
								
							
						
								
									Blühstreifen - wer profitiert? 
								
							
								
								
								
									Blühstreifen - wer profitiert? 
								
							
						
								
									Feldschild: Was wächst denn da?
								
							
								
								
								
									Feldschild: Was wächst denn da?
								
							
						
								
									Wetterfestes Schild für die Öffenlichkeitsarbeit // Zum Aufstellen im Feld/am Feldrand in der Nähe von Wanderwegen // Zielgruppe Verbraucher/innen // kostenfrei
								
							
								
								
								
									Wetterfestes Schild für die Öffenlichkeitsarbeit // Zum Aufstellen im Feld/am Feldrand in der Nähe von Wanderwegen // Zielgruppe Verbraucher/innen // kostenfrei
								
							
						
								
									Der bewährte „SAATEN-UNION Erntemanager Silomais“ wird zum Selbstkostenpreis von 35,00 € als Set inklusive Präzisionswaage abgegeben. Ihnen reicht die Broschüre? Diese können Sie … 
										mehr
									
								
							
								
								
								
									Der bewährte „SAATEN-UNION Erntemanager Silomais“ wird zum Selbstkostenpreis von 35,00 € als Set inklusive Präzisionswaage abgegeben. Ihnen reicht die Broschüre? Diese können Sie im Downloadbereich kostenlos herunterladen.
								
							
						 
								 
										 
							 
					 Sortenfinder
			Sortenfinder
				



 
						 
						 
						 
						 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
						 
						 
						 
						