
Sorteninformationen
Maximale Energie für Biogasanlagen
- Höchster Biogasertrag im frühen Reifebereich
- Zügige Jugendentwicklung
- Schöner Kolben, perfekt gefüllt
Silo- und Biogasmais, geringe Körnermaiseignung
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |

















































































- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |






























































































































| ||||
Nördliches Schleswig-Holstein |
| |||
Südl. Schleswig-Holstein, Weser-Elbe |
| |||
Sand- und Lehmböden Hannover |
| |||
Südl. Weser-Ems |
| |||
Niederrhein, Mittelrhein |
| |||
Übergangslagen West |
| |||
Hessische Ackerbaugebiete |
| |||
Mittellagen Südwest |
| |||
Rheinebene und Nebentäler |
| |||
Fränkische Platten |
| |||
Schwäbische Alb |
| |||
Voralpenland |
| |||
Hochrhein, oberes Gäu |
| |||
Tertiärhügelland |
| |||
Bayerisches Gäu, Donau- und Inntal |
| |||
Übergangslagen Ostbayern |
| |||
Jura, Hügelland |
| |||
Übergangslagen Ost |
| |||
Lößstandorte Ost, Oderbruch |
| |||
Diluviale Standorte südl. Ostdeutschland |
| |||
Diluviale Standorte nördl. Ostdeutschland |
| |||
Mecklenburg-Süd/ Brandenburg Nordwest |
| |||