Getreide
Mais
Zwischenfrüchte / Greening
Leguminosen
Öko
Andere
Sortenfinder
Winterweizen
Ertragsweizen (B)
Qualitätsweizen (E/A)
Keks- & Futterweizen (C/CK)
Hybridweizen
LSV-Ergebnisse
Winterroggen
Populationsroggen
Hybridroggen
MyRye
LSV-Ergebnisse
Triticale
Wintertriticale
LSV-Ergebnisse
Sommertriticale
WeW ® Wechselweizen
Hafer
Industrie- & Allroundhafer
Futterhafer
LSV-Ergebnisse
Sommerweizen
LSV-Ergebnisse
Spelzweizen
Durum
Sommerdurum
Winterdurum
Sommergerste
Braugerste
Futtergerste
LSV-Ergebnisse
Wintergerste
Braugerste
Futtergerste
LSV-Ergebnisse
SU Mais-Aktion
Körnermais früh
Körnermais mittelfrüh
Körnermais mittelspät
Silo-/Biogasmais früh
Silo-/Biogasmais mittelfrüh
Silo-/Biogasmais mittelspät
LSV-Ergebnisse
Nematodenbekämpfung
Ölrettich
Gelbsenf
Phacelia
Futterraps
Futterkohl, Kohlrüben
Grünnutzungserbsen
Biofumigation
Roggen zur Begrünung
viterra® Mischungen
Biomasse
Ökomischungen
Bodenfruchtbarkeit
Blüh-/ Spezialmischungen
SortenGreening
Sandhafer/Rauhafer
Ackerbohnen
Körnererbsen
Sojabohne
Bioenergie
Futter- und Energierüben
Lein
Home
>
Getreide
>
Winterweizen
>
Qualitätsweizen (E/A)
Sortenvergleich
0
Sorte(n) vergleichen
Alle abwählen
Sortenfinder
Winterweizen
Wechselweizen
Sommerweizen
Spelzweizen
Hybridweizen
Winterdurum
Sommerdurum
Wintertriticale
Hybridwinterroggen
Populationswinterroggen
Sommerroggen
Winterfuttergerste
Winterbraugerste
Sommerbraugerste
Sommerfuttergerste
Sommerhafer
Mais
Sorghum
viterra® Mischungen
Zwischenfrüchte
Rüben
Winterfuttererbse
Sommererbse
Winterackerbohne
Sommerackerbohne
Sojabohne
Lein
Qualität :
A
B
C
E
Eigenschaften :
Frühreife
Winterfestigkeit
Trockentoleranz
Standfestigkeit
Blattgesundheit
Fusariumresistenz
Fallzahlstabilität
Rohproteingehalt
Sorten anzeigen
Ihre Vertriebsberatung
Aktuelle Termine
11.12.2019
Winterforum Niederzier-Hambach
52382 Niederzier-Hambach
11.12.2019
Winterforum Stadtroda
07646 Stadtroda
12.12.2019
Winterforum Bad Langensalza
99947 Bad Langensalza
07.01.2020
Pflanzenbau-Fachtagung in Ulm-Seligweiler
89081 Ulm
07.01.2020
Informationsveranstaltung In Thalmässing
91177 Thalmässing
alle Termine
Z-Saatgut
Qualitätsweizen (E/A) Sorten
0
+
++
Unsere Empfehlungen im bundesweiten Durchschnitt
ACHIM
A
Qualitätsweizen
Vergleichen
GENIUS
E
Qualitätsweizen
Vergleichen
GUSTAV
A
Qualitätsweizen
Vergleichen
LEMMY
A
Qualitätsweizen
Vergleichen
NORDKAP
A
Qualitätsweizen
Vergleichen
Weitere Sorten
Mehr zum Thema
Landwirtschaft mit weniger Dünger, Wasser und Chemie – Was bedeutet das für die Rohstoffversorgung der Getreideverarbeitung?
Die landwirtschaftliche Produktion steht inmitten großer Veränderungen, die auch die Rohstoffversorgung der Mühlen betreffen: hinsichtlich Quantität und Qualität. Vor allem zwei Entwicklungen bestimmen mit zunehmender Dynamik Diskussion und Geschehen: Klimawandel und Wertewandel. Beide hinterfragen die Prozessqualität und fordern mehr Nachhaltigkeit bei Produktion und Konsum. Der folgende Beitrag reflektiert die daraus resultierende „Ökologisierung der Landwirtschaft“ aus Sicht der Pflanzenzüchtung.
Qualitätseinstufung ohne Protein – was kommt da auf uns zu?
Zukünftig wird der Rohproteingehalt der Weizensorten nicht mehr zur Qualitätseinstufung herangezogen. Mit dieser Entscheidung setzt das Bundessortenamt den Schlussstrich unter eine über 25 Jahre währende Diskussion. Was bedeutet dies für die weitere Sortenentwicklung, den Pflanzenbau und die Vermarktung? Weizenexperten der SAATEN-UNION wagen eine erste Einschätzung.
Was bringen Sortenmerkmale ökonomisch?
Am Beispiel von A-Weizen wird dargestellt, was z. B. ein höherer Proteingehalt, eine höhere Winterfestigkeit, bessere Standfestigkeit und viele weitere agronomische und qualitative Vorteile wirklich bringen.
Hohe Erträge entlasten die N-Bilanz
Die Novellierung der Düngeverordnung bringt der Praxis zunächst zusätzlich einen sehr hohen bürokratischen Aufwand, denn die Planung der Stickstoff- und Phosphatdüngung wird für jeden Schlag verbindlich vorgeschrieben. Viele Betriebe müssen zur Verbesserung der N-Bilanz ihre Sortenwahl und ihre Fruchtfolgegestaltung überdenken.
Verstanden
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Zur Datenschutzerklärung