1) 4 € Mais Frühbestellrabatt bis 15.01.2021
2) NEUTRINO PLUS: 10 EH kaufen + 1 EH gratis
3) Mais und viterra® Blühstreifen Aktion: für LEGUAN, MICHELEEN und SUCORN Bestellungen erhalten Sie viterra®BIENE,
viterra® MULTIKULTI oder viterra®MAIS gratis*
*je 10 EH Mais 12,5 kg viterra®, Bestellung bis 25.01.2021, online Registrierung erforderlich:
www.saaten-union.de/mais-aktion

Sorteninformationen
viterra® Mischungen Sorteninfo:
Details
viterra® MULCH

... frostempfindliche Mischung ohne Klee
- Mischung mit dem leichter abfrierenden Ölrettich COMPASS und frostempfindlichem Rauhafer PRATEX
- Besonders empfehlenswert für Direkt- und Mulchsaatverfahren, insbesondere vor Mais und Zuckerrüben
- Geschaffene Wurzelgänge ermöglichen rasche Tiefenwurzelbildung von Mais
- Aktivierung der Bodennützlinge, lockert und belüftet den Boden für optimale Maisbestände
- viterra® MULCH bindet Stickstoff über Winter und schützt ihn vor Verlagerung
- Rauhafer fördert Mykorrhizapilze, welche die Bodenkrümel stabilisieren und von denen der nachfolgende Mais profitiert
Extras zu Mischungen
Zusammensetzung Samen-%
45 % Ölrettich COMPASS
55 % Rauhafer PRATEX
55 % Rauhafer PRATEX
Kruziferenfrei
Nein
Leguminosenfrei
Ja
Winterhart
Nein
Profil
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Stammdaten
viterra® Mischungsgruppe
Bodenfruchtbarkeit
Agronomische Merkmale
Unkrautunterdrückung









Erosionsschutz









Wasserschutz / Stickstoffkonservierung









Humusaufbau









Kälte- und Frostresistenz









Trockentoleranz









Wurzeltyp
Büschelwurzel + Pfahlwurzel
Maximale Durchwurzelungstiefe
180 cm
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Fruchtfolgeeignung
Mais
++
Getreide
+
Raps
+
Zuckerrüben
++
Kartoffeln
+
Intensivkulturen
+
Leguminosen
+
Anbauempfehlungen
Empfohlene Aussaatstärke
40 - 50 kg/ha
Saattiefe
1 - 2 cm
Aussaatperiode
Mitte Juli bis Anfang September - Standort berücksichtigen!
Düngung
Im Rahmen des Greenings ist nur organische Düngung zulässig (ausgenommen Klärschlamm)
Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 0 %
Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 0 %
Pflanzenschutz
Pflanzenschutzmaßnahmen sind in der Regel nicht notwendig
Aussaatverfahren
Drillsaat für gleichmäßigen Feldaufgang wird empfohlen
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Vergleichen